In Internet

Google Maps goes Web 2.0

Es gibt immer mehr Mashup-Portale, die verschiedene Internetangebote kombinieren und als Web 2.0 Applikationen anbieten (hier gibt es dazu regelmäßige Infos). Besonders beliebt ist u.a. Google Maps bei solchen Mashup-Portalen. Doch jetzt “schlägt” Google zurück. Seit dieser Woche kann man bei Google Maps personalisierte Karten erstellen und mit Fotos, Videos, Texten und Links ergänzen. Google wird mit dieser Anwendung seinem Image als Krake immer mehr gerecht. Denn natürlich kann man nur Videos bei Google Maps einstellen, die vorher bei YouTube hochgeladen wurden.

Dabei kann man selbst bestimmen, ob die derart erstellten Mashups nur bestimmten Freunden, Familienmitgliedern oder allen Google Maps-Nutzern bereitgestellt werden sollen. Für die Allgemeinheit freigeschaltete Mashup-Karten werden in der linken Suchspalte von Google Maps veröffentlicht. Eine typisches Web 2.0-Element, nämlich die Präsentation von user generated Content. Ich finde den Ansatz schon ganz nett, allerdings vermisse ich noch eine Verbindung mit Google Earth. Doch diese Einbindung soll auch nicht lange auf sich warten.

One Response to Google Maps goes Web 2.0

Schreibe einen Kommentar