In Internet, Marketing - Tipps, V - Gastautoren, V - Tipps und Tricks

10 Marketingideen für Kleinunternehmer, die vor allem Zeit kosten

Bevor ich die Chance als Gastblogger hier im best-practice-business-blog nutze, möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße Ronnie Wilhelm, bin 26 Jahre alt und studiere Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Berlin. Vor etwas mehr als einem Jahr habe ich meine erste Firma, Photomosaik-Shop.de gegründet, über die ich personalisierte, individuelle Photomosaik-Poster aus von den Kunden ausgesuchten oder bereitgestellten Bildern anbiete.

Seit ungefähr 6 Monaten blogge ich unter Existenz24.biz über pfiffige Geschäftsideen, Marketingideen für Kleinunternehmer und Interessantes aus der deutschen und internationalen Gründerszene. Den zweiten Teil der hier publizierten Beiträge werde ich jeweils in meinem eigenen Blog veröffentlichen.

Zum Auftakt werde ich 10 kleine Ideen vorstellen, mit denen man auch als Kleinunternehmer mit schmalem Marketingbudget seinen Online-Shop effektiv bewerben kann.

  1. Rabatte Rabattgutscheine sind ein sehr gutes Mittel um Aufmerksamkeit zu generieren. Nicht nur Männer vergessen bei einem Rabatt schnell, daß sie eigentlich schon 10 ähnliche Sommerkleider im Schrank hängen haben. 😉 Rabatte lassen sich auch sehr gut einsetzen, um Stammkunden bei Laune zu halten. Außerdem kann man sie auf die unterschiedlichsten Arten ausgestalten und so die Neugier der Kunden noch zusätzlich steigern. Wer in einem Restaurant ein Quietscheentchen geschenkt bekommt, wird davon sicher seinen Freunden erzählen. Dazu aber später mehr in einem Artikel über Rabatt-Systeme.
  2. Direkter Ansprechpartner Wer schon einmal 10x bei der Telekom wegen ein und des selben Sachverhalts angerufen hat und jedes mal die gleiche Geschichte noch einmal ganz von vorn erzählen muß, weiß, wie froh man als Kunde ist, wenn man immer mit dem selben Ansprechpartner reden kann. Viele Kleinunternehmer sind sich gar nicht bewusst, daß sie hier einen Vorteil gegenüber den großen Firmen haben. Man sollte dies unbedingt herausstellen und offensiv kommunizieren.
  3. Kundenbefragungen Niemand kann Ihnen besser Auskunft über Ihre Firma und Ihre Produkte geben, als Leute, die bereits bei Ihnen gekauft haben. Vielleicht erhalten Sie ja so auch Impulse für neue Produktideen. Außerdem kann man Stammkunden so das Gefühl geben, daß Ihre Meinung wichtig ist und sie ernst genommen werden.
  4. Gründerwettbewerbe Es gibt unzählige, auch regionale Gründerwettbewerbe für die der Aufwand der Beteiligung sich in Grenzen hält. Eine Beteiligung kostet im Zweifelsfall ein paar Briefmarken und ein paar Blatt Papier für den Businessplan und die Vorstellung der Gründer. Auch über einem 2. Platz oder einem regionalen Sieg kann man sich freuen und ihn für ein Interview mit einem Lokalreporter nutzen. Eine gute Übersicht über mehr als 350 Business-Wettbewerbe findet man unter biz-awards.de.
  5. Testimonials Fragen kostet nichts. Wenn ein Kunde rund um glücklich ist und Ihnen eine Dankes-Email schickt, bitten Sie ihn darum, diese auf Ihrer Firmen-Homepage zitieren zu dürfen. Solche Kunden-Testimonials stärken das Vertrauen auch bei Wildfremden. Man sollte aber immer ehrlich bleiben und nie Testimonials erfinden (wie der eine oder andere Waschmitel-Konzern). So etwas kommt früher oder später immer heraus und schadet dann dem Image gewaltig.
  6. Verlinkungen Je nach Branche kommt ein beträchtlicher Anteil der Neukunden über Suchmaschinen wie google. Um dort ordentlich gelistet zu werden, muß die eigene Seite ausreichend mit den relevanten Keyword-Kombinationen verlinkt sein. Große Firmen kaufen sich zu diesem Zweck einfach Links. Als Kleinunternehmer kann man sich das aber meist nicht leisten Deshalb sollte man sich angewöhnen, regelmäßig etwas Zeit in die Linkpflege zu investieren. Auf vielen Seiten kann man seine Seite kostenlos verlinken. Ein paar Ideen:

Weitere 4 Ideen und den Rest des Artikels findet Ihr auf Existenz24.biz .

5 Responses to 10 Marketingideen für Kleinunternehmer, die vor allem Zeit kosten

  1. Esther sagt:

    Danke für die tolole Übersicht. Ich finde es immer sehr gut, eine Übersicht zu haben, was man noch alles machen kann. Es wäre jetzt schlimm, wenn alles neu für mich wäre. Aber durch den bericht wurde ich zu einer neuen Idee inspieriert. Also vielen Dank!

  2. Sven sagt:

    Na dann,

    die Ideen finde ich gar nicht schlecht und mit dem Eintragen in Webkatalogen und deren gleichen bin ich auch gerade beschäftigt, aber das mit den Kundenbewertungen würde mich schon noch näher interessieren. Ist es denn auch möglich die Kunden direkt zu fragen ob sie nicht Lust hätten eine Bewertung zu schreiben? Also vielleicht einfach einmal eine Mail an die betreffenden Person senden mit einen Link wo sie diese Öffentlich schreiben könnten, oder würde das eher ein schlechtes Licht auf das Unternehmen werfen?

    Mit freundlichen Gruß´

    Sven

  3. F. Warrelmann sagt:

    Ich habe am 10.03 was auf seiner Seite bestellt und habe bis heute keine Lieferung! Also eine super Geschäftidee für Betrüger!

Schreibe einen Kommentar