In Crowdsourcing, Internet, Marketing - Crowd

Die Bilanz von Ideastorm ist beeindruckend

Der Computerhersteller Dell hat am 16. Februar 2007 die Webseite IdeaStorm online gestellt, um vielen neue Verbesserungsideen von den Mitarbeitern, Kunden und sonstigen Interessierten zu erhalten. Obwohl das Projekt nicht groß beworben wurden, waren nach nur einer Woche schon mehr als 1000 Ideen eingereicht worden. In der gleichen Zeit wurden diesee Ideen fast 10.000 Mal nach einem Rankingsystem bewertet, so dass von Beginn an ein Ranking veröffentlicht werden konnte.

Nachdem zu Beginn sehr viele über das Projekt von Dell geschrieben haben, es ist in den letzten Monaten etwas ruhiger geworden. Jetzt hat Timo Off einen Zwischenstand veröffentlicht, der wiederum beeindruckend ist: “Mittlerweile gibt es zu über 8000 Ideen 569.000 Bewertungen und etwa 58.000 Kommentare. Die Ideen betreffen alle Bereiche, in denen Dell aktiv ist: Bestellung, Ausstattung, Service, Software,…Die Kunden, die hier als Ideengeber fungieren, sehen anschließend, wie ihre Ideen möglicherweise umgesetzt werden.”

Timo hat zudem ein Interview mit der IdeaStorm Managerin Caroline Dietz ausfindig gemacht, dass weiter oben zu sehen ist. Insgesamt finde ich das Projekt von Dell mehr als gelungen. Wenn es auch manchmal etwas unübersichtlich in der Bedienung ist, so gibt der Erfolg Dell Recht. Es wird sicherlich in Zukunft viele Firmen geben, die ihre Kunden mehr nach Ihrer Meinung fragen und um konkrete Vorschläge bitten. Aber Achtung: Wer dann nicht auf diese guten Ratschläge hört und sie nicht umsetzt, wird von seinen aktiven Kunden abgewatscht. Ähnlich wie beim Green-Washing sollten die Untenrehmen auf Crowd-Washing verzichten. Denn der Schuss kann nach hinten losgehen.

Weitere Artikel zum Thema:

10 Responses to Die Bilanz von Ideastorm ist beeindruckend

  1. […] Dell hat mit IdeaStorm vor nicht allzu langer Zeit etwas Ähnliches gestartet und nicht gerade wenig Reaktionen seitens seiner Kunden erhalten. Siehe Best Practice. […]

  2. […] Dell hat es mit der Webseite Ideastorms vorgemacht. Innerhalb von zehn Monaten wurden von den Crowds mehr als 8000 Ideen eingereicht, die mehr als 569.000 Bewertungen und etwa 58.000 Kommentare verzeichnen konnten. Wir haben hier im Blog darüber im Januar berichtet. Dieser Erfolg hat Starbucks dazu inspiriert, die Crowdsourcingplattform “my starbucks idea” zu starten. […]

  3. […] Dell hat es mit der Webseite Ideastorms vorgemacht. Innerhalb von zehn Monaten wurden von den Crowds mehr als 8.000 Ideen eingereicht und mehr als 50.000 Kommentare und 500.000 Bewertungen abgegeben. Wir haben hier im Blog darüber im Januar berichtet. Dieser Erfolg hat Starbucks dazu inspiriert, die Crowdsourcingplattform “my starbucks idea” zu starten. […]

  4. […] Virtuelle Innovations Agentur von BMW IBM investiert 100 Mio. USD nach weltweiter Brainstorming-Sitzung Die Bilanz von Ideastorm ist beeindruckend Starbucks reitet jetzt auch auf der Crowdsourcing-Welle Auch Chrysler will seine Kunden aktiv in Entscheidungsprozesse einbinden Tchibo sucht neue Produktideen mit einere eigenen Plattform InventionQuest: Staples sucht neue Produktideen via Wettbewerb Als Sieger des “I-Prizes” erhalten Sie bis zu 10 Mio. USD, um eine Cisco-Unit aufzubauen Kunden entwickeln individuelle Reiseangebote Nutzen Sie Ihre Kunden für die Marktrecherche bürgerhaushalt Köln – Hier sind Vorschläge zur Kostenreduzierung herzlich willkommen Kunden helfen Kunden – Customer Made Service Kundenparlament im SEEDAMM PLAZA « Twitter Weekly   […]

  5. […] Kunden entwickeln individuelle Reiseangebote Nutzen Sie Ihre Kunden für die Marktrecherche bürgerhaushalt Köln – Hier sind Vorschläge zur Kostenreduzierung herzlich willkommen Kunden helfen Kunden – Customer Made Service Kundenparlament im SEEDAMM PLAZA Virtuelle Innovations Agentur von BMW IBM investiert 100 Mio. USD nach weltweiter Brainstorming-Sitzung Die Bilanz von Ideastorm ist beeindruckend Starbucks reitet jetzt auch auf der Crowdsourcing-Welle Auch Chrysler will seine Kunden aktiv in Entscheidungsprozesse einbinden Tchibo sucht neue Produktideen mit einer eigenen Plattform InventionQuest: Staples sucht neue Produktideen via Wettbewerb « Buchbesprechung: “Was Top-Unternehmen anders machen”   […]

  6. […] Die Bilanz von Ideastorm ist beeindruckend Starbucks reitet jetzt auch auf der Crowdsourcing-Welle Auch Chrysler will seine Kunden aktiv in Entscheidungsprozesse einbinden IBM investiert 100 Mio. USD nach weltweiter Brainstorming-Sitzung Window Lab – Der Kunde diskutiert bei Neuentwicklungen mit Kunden entwickeln individuelle Reiseangebote Nutzen Sie Ihre Kunden für die Marktrecherche Kunden helfen Kunden – Customer Made Service Kundenparlament im SEEDAMM PLAZA Nike +: Nike + iPod + Community Wo bleibt die Fanplattform für den ASUS EEE? bürgerhaushalt Köln – Hier sind Vorschläge zur Kostenreduzierung herzlich willkommen KLM gründet Business Network Club China « Wird Balkonwerbung zum neuen Werbetrend?   […]

  7. […] Computerhersteller Dell hat, wie wir hier im Blog berichtet haben, am 16. Februar 2007 die Webseite IdeaStorm online gestellt, um vielen neue […]

  8. […] haben schon über zahlreiche Crowdsourcingplattformen von Großkonzernen wie Dell, Starbucks und Co. berichtet, auf denen Kunden und andere Stakeholder neue Ideen einbringen und […]

  9. […] neue Ideen zu erhalten. Sie setzten auf den Austausch mit Kunden und Fans – und dies mit großem Erfolg. Sony aber geht einen etwas anderen […]

Schreibe einen Kommentar