In Internet

Google: Mit dem LongTail zum Erfolg

Google zeigt sich sehr einsilbig, wenn es zu seinen Kundenzahlen befragt wird. Da Google allerdings börsennotiert ist, muss es solche Zahlen gegenüber der SEC (amerikanische Börsenaufsicht) mitteilen, die auch für Dritte einsehbar sind. Laut dem USB-Aktienanalyst Ben Schachter ist die Zahl der Kunden, die bei Google Werbung schalten, wie folgt gestiegen:

  • 2003: + 89.000
  • 2004: + 201.000
  • 2005: + 360.000
  • 2006: + 600.000
  • 2007: + 1.000.000
  • 2008e: +1.300.000

Der Umsatz pro Kunde hat sich die ganzen Jahren stabil bei ca. 16.000 USD gehalten. Das erkläre ich mir so, dass Google zwar mit Stammkunden sehr wohl von Jahr zu Jahr steigende Umsätze generieren kann, allerdings Neukunden erst einmal mit Kleinbeträgen anfangen. Gefunden im bits-blog via HugoEMartin

Und wie wird es 2009 aussehen? Sehr wohl kann es zu einer Konsolidierung kommen, aber dabei wird Google längst nicht so schlimm erwischen wie z.B. die Autohersteller. Folgende Gründe sehe ich dafür, dass Google die Krise gut überstehen wird:

  • Das Wachstumspotential ist noch enorm, da erst eine kleine Zahl von Unternehmen Werbung über Google schaltet.
  • Die meisten Kunden schalten regelmäßig Werbung. Investitionen (wie z.B. Autos) können in der Krise gestreckt bzw. verschoben werden.
  • Google kann von der Verlagerung der Werbebudgets zugunste AdWords-Webung profitieren.
  • Google erschliesst ganz neue Umsatzfelder, wie die Werbung in YouTube
  • Google ist nicht abhängig von Großkunden. Die Kunden sind auf alle Branchen und Größen sowie viele Länder verteilt. Mehr Diversifikation geht fast nicht.

Eine wichtige Anmerkung: Auch wenn nach meiner Meinung in Zukunft mit wachsenden Umsätzen und Gewinnen bei Google zu rechnen ist, sind die Aktienkurse aufgrund der zu erwartenden Konsolidierung und der Umstände an den Finanzmärkten gesunken. Timing beim Aktienkauf ist auch bei Wachstumsunternehmen entscheidend für den Anlageerfolg.

One Response to Google: Mit dem LongTail zum Erfolg

  1. […] ich diese Zahl allerdings schon sehr beachtlich. Burkhard Schneider vom best-practice-business.de wagt einen Ausblick auf die Entwicklung der Werbeeinnahmen bei Google im Jahr […]

Schreibe einen Kommentar