Im November 2012 habe ich hier im Blog erstmals über die ECF Stadtfarm berichtet. Heute haben die Initiatoren per PM vermeldet, dass die Finanzierung für die erste Stadtfarm auf dem Gelände der Berliner Malzfabrik sichergestellt wurde, dank einer siebenstelligen Beteiligung durch die IBB Beteiligungsgesellschaft mbH und eines Privatinvestors (die Anlaufphase bis dahin wurde durch die Gründungsgesellschafter finanziert). Deshalb kann nun stolz vermeldet werden, dass aus der Vision Realität wird:
“ECF Farmsystems baut Europas größte innerstädtische Aquaponik-Farm, die ECF Farm Berlin. In der 1.800m2 großen Anlage plant ECF pro Jahr ca. 25 t Fisch und 35 t hochwertiges Gemüse zu produzieren. Baubeginn ist für Mitte 2014 avisiert, die Inbetriebnahme für Ende 2014. Ab Anfang 2015 wird ECF Gemüse und Fisch in einem direkten Vertriebsmodell an Endverbraucher und Gastronomen absetzen. Das in der Farm eingesetzte Aquaponiksystem “ASTAF-PRO” wurde vom Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) in Berlin entwickelt und patentiert.”
Die ECF-Stadtfarm ermöglicht eine klimaschonende Produktion von Gemüse und Fisch durch
- ressourcenschonende Wasserkreislaufsysteme
- Reduktion von Transportwegen und Kühlketten
- Einsatz von biologischem Dünger
- biologischen statt chemischen Pflanzenschutz
- Hygienestandards und nachhaltige Besatzdichte statt präventiver Medikamentengabe
- CO2 reduzierte Gesamtbilanz im Produktionsprozess
Die ECF Stadtfarm in Berlin will aber nicht nur die Berliner Bürger klimaschonend mit frischem Gemüse und Fisch versorgen. Die ECF Farm Berlin dient auch als Referenzfarm für den Verkauf weiterer Farmsysteme und deren Anlagenkomponenten an Unternehmer, die Interesse an einem nachhaltigen Geschäftsmodell haben. Und das macht auch Sinn: Laut WWF und UN resultieren 17-35% der weltweiten CO2-Emmissionen aus Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung. Schon heute sind über 1Mrd. Menschen von Fisch als Proteinquelle abhängig, hingegen sind 85% der Weltmeere überfischt oder stehen kurz davor.
Das ECF Farmsystems ist ein von Climate-KIC gefördertes Startup und wurde 2013 bei den „Cleantech Open“, dem weltweit größten Startup Event im amerikanischen Silicon Valley, mit 2 Oscars ausgezeichnet: für das beste Startup im Bereich „Agriculture, Water, Waste“ und für das beste Startup „International“. Gleichzeitig wurde ECF Farmsystems mit dem begehrten Publikumspreis ausgezeichnet. Auch wenn es vergleichbare Projekte schon in anderen Ländern, vor allem den USA gibt, gilt das ECF Farmsystem als Vorbild und Vorreiter in Europa. Gut, dass wir in Europa unseren Beitrag leisten, Lösungen für die größten Probleme dieser Welt beizutragen.
Like