An fast jeder Straßenecke gibt es in Städten ein nettes Cafe, in denen sich die Kunden bei einer guten Tasse Kaffee von Shopping- oder Tourismusbummel ausruhen oder sich mit Freunden treffen können. Wie will man sich in solch einem Wettbewerbsumfeld von der Konkurrenz abheben? Diese Frage stellte sich auch das Deli Star in München und beauftragte die Saint Elmo`s Agentur damit, sich eine außergewöhnliche Werbeaktion einfallen zu lassen, um sich von der Konkurrenz abzuheben.
Bei der Wettbewerbsanalyse stellten die Werber heraus, dass die Konkurrenz-Cafe´s im direkten Umfeld im Gegensatz zum “Deli Star” keinen kostenlosen W-LAN-Zugang angeboten haben. Und so war die Idee für die Werbeaktion geboren. Es wurden acht Mobile Hotspots in Rücksäcke verstaut und an die Hauswände der acht Konkurrenzcafes gelegt. Wenn sich nun die Gäste dort ins WLAN einloggen wollten, wurden ihnen via Wegweiserzeichen und Werbebotschaft („Freies WLAN bei DELI STAR”) aufgezeigt, dass man im Deli Star nicht nur einen leckeren Kaffee trinken könnte, sondern auch kostenlosen WLAN-Zugang erhalte.
Damit auch wirklich jeder von dieser Aktion erfuhr, wurde auf der Landingpage vom Deli Star jeder Facebook-Like mit einem kostenlose Kaffee belohnt. Schnell sprach sich herum, dass man im Deli Star kostenlos WLAN nutzen kann, ganz nach dem Motto: “Frechheit siegt”. Aber letztlich muss man schon tief in die “Konfliktmarketingkiste” greifen, um heute noch aufzufallen. Heißt ja nicht umsonst “Guerilla Marketing”.
Gefunden bei GuteWerbung
Like
Frechheit siegt. Ist das überhaupt erlaubt?