Vor kurzem habe ich hier im Blog fünf Beispiele für Reklametafeln präsentiert, die die Welt ein bisschen besser machen können. Jetzt bin ich ich wieder auf eine Reklametafel mit Mehrwert für die Gesellschaft aufmerksam geworden. Die Idee dazu hatte das Architekturbüro Design&Develop. Die Idee ist, die Reklametafel als Wand für ein Heim von Obdachlosen zu verwenden.
Die Idee, Stadtmöbel durch Werbung zu refinanzieren, ist nicht wirklich neu. Aber umgekehrt lässt sich aktuell ein Trend ablesen: Nur wenn Werbung auch Mehrwerte für die Gesellschaft bietet, wird es nicht als lästiger Störfaktor empfunden. Insofern ist es im Interesse der Werbeindustrie, mehr Reklametafeln mit Mehrwert zu entwickeln, um auch langfristig die Chance zu haben, Werbung zu transportieren.
Zudem sollte jede Werbeagentur mindestens 10 % der Arbeitszeit nutzen, um Ideen für soziale Projekte zu generieren. Denn gute Ideen brauchen nicht nur diejenigen, die genug Geld haben, um diese auch bezahlen zu können. Das ist nicht nur gut für das Karma, sondern bietet auch die Gelegenheit, bei Wettbewerben öffentlichkeitswirksame Preise einzuheimsen. Für große Werbeagenturen gehört das fast schon zum Alltag, aber auch in KMU-Agenturen gibt es noch Leerlauf, der effektiv genutzt werden könnte.
Like
[…] Reklametafel mit Mehrwert: Heim für Obdachlose […]
[…] Reklametafel mit Mehrwert: Heim für Obdachlose […]
[…] Reklametafel mit Mehrwert: Heim für Obdachlose […]
leider habe ich hier in Deutschland noch nie so etwas gesehen, schade.