Ludger Freese ist für mich der innovativste Metzger Deutschlands. Über seine genialen Marketingideen habe ich schon hier, hier und hier berichtet. Jetzt hat er mir per Mail über seine jüngste Aktion berichtet. Konkret hat sich Ludger Gedanken darüber gemacht, wie er die vielen Besucher (fast 16.000) der Gewerbemesse Visbek nicht nur an seinen Stand, sondern anschliessend auch in sein Geschäft locken könnte. Wie folgt beschreibt er seine Aktion:
“Es ist immer schwer, die Kunden nach der Messe ins Geschäft zu bekommen, was ja für einen Einzelhändler (Fleischer) wichtig ist. Also habe ich auf der Messe fleißig “Überraschungsdosen” verteilt. Die Dose sind hörbar gefüllt (Geheimnis: drei Erbsen und zwei Bonbons). Der Kunde muss die ungeöffnete Dose bei uns im Gechäft abgeben und diese dort öffnen lassen. Dort verwandeln sich die Bonbons in leckere Grillwürste… Der Kunde ist im Geschäft und tätigt weitere Einkäufe und ich bekomme mal neue Gesichter ins Geschäft. Einige Kunden haben es nicht ausgehalten und mussten die Dose schön öffnen. Leider sind solche Dosen dann ungültig und bekommen keine Übreraschung mehr.”
Das ist doch mal ein kreativer Gutschein. Ludger hat über die aktuelle Marketingaktion ausführlich in seinem Blog berichtet. Hier erfährt man über das Gelingen der Aktion noch folgendes: “Unsere Überraschungsdosen waren ebenfalls sehr beliebt und am Sonntag gegen 17 Uhr waren die Dosen vergriffen. Überall auf der Messe hörte man das „Klimpern“ der Dosen. Jeder wollte wissen, was in den Dosen versteckt ist. Heute wurden schon viele Dosen bei uns im Laden geöffnet.” Ludger, ich gratuliere Dir zu der sehr gelungenen Aktion. Und vielen Dank dafür, dass Du uns immer so offenherzig Deine Idee präsentierst. Ich hoffe, dass sich jeder Einzelhändler, der Deine Idee übernimmt, als Honorar eine Kostprobe von seinen Produkten an Dich schickt. Und wenn er mir dann noch etwas schickt, bin ich auch nicht böse 🙂
Lieber Leser meines Blogs, habt Ihr auch interessante Marketingaktionen und Geschäftsideen entwickelt? Wollt Ihr, dass ich darüber berichte. Dann schickt mir einfach eine kurze Mail an schneider(at)best-practice-business.de. Und wenn Ihr selber keine Ideen habt, dann berichtet doch einfach in dieser Mail über die Begebenheit, die Euch am meisten fasziniert hat. Auch in diesem Fall nenne ich Euch gerne als Ideenscout und verlinke auf Eure Webseite. Und wenn Euch selber nichts einfällt, dann fragt doch einfach befreundete Unternehmer, ob sie etwas berichten können. Das wäre doch klasse, wenn ich hier im Blog nicht nur immer über Crowdsourcing-Ideen berichten würde, sondern sich dieser Blog immer mehr zum Crowdsourcing-Blog entwickeln würde. Top, die Wette gilt!
- Neue Aktion von Ludger Freese: “Wer wird Wurstmillionär?‹
- Eine weitere clevere Werbekampagne der Fleischerei Freese
- Was wünschen Sie sich von Ihrem Metzger?
- Wie sorge ich auf meinem Messestand für viel Aufsehen?
- Messestand 2.0: Kunden präsentieren das Unternehmen auf der Messe
- IAA (4): Der Preis für den besten Messestand geht an Mercedes
- Wenn die Messe in die Innenstadt kommt
[…] Damit die Dose schön klappert und damit neugierig macht, haben wir einige Trockenerbsen in die Dose gelegt. Weiter befinden sich zwei Bonbons in der Dose. Diese Bonbons verwandeln sich im Laden zu leckeren Grillwürsten. In jeder bei uns im Laden geöffnete Dose stecken somit zwei Grillwürste. Der Rücklauf der Dosen liegt am 2. Tag der Aktion schon bei fast 15 Prozent. Einen weiteren Blogbericht von der Aktion gibt es auf Best-Practice-Business zu lesen. Die Oldenburgische Volkszeitung berichtet in der heutigen Ausgabe auch über die Aktion. Redakteur Gerhard Lauer hat dazu einen tollen Bericht geschrieben. „Essen kommen!“ – aber bitte erst, wenn die Dose geöffnet ist. […]
[…] Diese Idee ist wirklich innovativ, bis dahin wären mir keine innovativen Ideen zu Metzgerwerbung eingefallen. Ich habe keine Ahnung, ob die Wurst gut schmeckt, aber das Marketing war gelungen. […]
[…] hingewiesen, den meine Leser schon von vielen genialen Marketingideen her gut kennen, wie z.B. hier, hier, hier und hier. Jetzt hat Ludger in Kooperation mit einem Blogkollegen, der über seinen […]