In Marketing - Online, Marketing - Strategie, Marketing - Tipps

Content-Matrix hilft bei Erstellung einer Content-Marketing-Strategie

Als ich kurzem über die beeindruckende Statisik von Slideshare berichtet habe, habe ich den Artikel mit folgender Überschrift versehen: “Content Marketing is the new Advertising”. Jetzt habe ich im Blog von Monika Birkner eine sehr schöne Graphik mit dem Namen “Content Matrix” entdeckt. In dieser Matrix wird zum einen nach den fünf Rubriken Text, Bilder, Audio, Video und interaktive Elemente unterschieden und zum anderen bewertet, wie kostenintensiv die einzelnen Content-Marketing-Maßnahmen sind. Daraus ist eine farbenfrohe Matrix entstanden, die einen ideale Grundlage bilden kann, um eine eigene Content-Marketing-Strategie zu entwickeln.

Monika Birkner fügt zu Recht an, dass in der Matrix noch nicht der Zeitaufwand aufgeführt ist, der notwendig ist, um den Content zu erstellen. Dieser sollte natürlich auch in die Kalkulation einfließen. Das könnte z.B. in Form einer dreidimensionalen Matrix geschehen oder indem der Zeitaufwand mit einem bestimmten Stundensatz multipliziert werden würde und damit in die Kostenübersicht mit einfliessen würde. Und natürlich wären auch Best-Practice-Beispiele und Links zu nützlichen Tools sehr hilfreich, um die Strategie auch schnell und einfach in die Tat umsetzen zu können. Aber letztlich kann ja jemand diesen Staffelstab aufgreifen und sich damit mit einklinken.

Schreibe einen Kommentar