Im März 2006 haben wir hier im Blog von einem Hotel in Ostfriesland berichtet, das den Hotelpreis nach dem Körpergewicht des Gastes am Anreisetag festgelegt hat. Um den Gast keinesfalls vom hoteleigenen Restaurant fernzuhalten, hat das Gewicht am Anreise- und nicht am Abreisetag gegolten. Etwas sehr willkürlich wirkte nicht nur das Preismodell, sondern auch die Begründung: “Schlanke Gäste leben länger und können öfters wiederkommen – deshalb belohnen wir das.‹ Zumindest lohnte sich Angebot unter PR-Gesichtspunkten, weil mehrere Zeitungen über dieses Angebot berichteten.
Jetzt lese ich bei Hannes Treichl vom Landhotel Mandler in Irschen (Kärnten), das ein ähnliches Preismodell entwickelt hat. Hier wird der Hotelpreis ebenfalls nach dem Körpergewicht des Gastes festgelegt, allerdings wird speziell das Abspecken belohnt: “Wenn Sie sich für das Angebot “Hotelpreis nach Körpergewicht” entscheiden und im Urlaub durch gesunde Bewegung und Ernähung abnehmen, belohnen wir Sie mit einem Bonus von 50 EURO pro abgespeckten Kilo ab einem Aufenthalt von mindestens 7 Tagen. Wir messen Ihr Körpergewicht bei Urlaubsbeginn und am Ende des Urlaubs.”
Das Angebot ist in diesem Fall konzeptstark. Denn das Landhotel Mandler gehört zu den führenden Wanderhotels in Österreich und bietet zudem lange Fahrradtouren an. Allerdings wird auch beim Ausdauersport nicht nur Fett verbrennt, sondern auch Muskelmasse aufgebaut. Deshalb speckt man bei solchen Betätigungen nicht so sehr ab, wie man sich das meist erhofft. Fairer wäre es dann schon, den Fettanteil vorher und nachher zu messen. Aber eine gute Idee ist es auf jeden Fall.
Weitere Artikel zum Thema:
- Zahlen Sie nichts, wenn Sie im Hotel nicht gut geschlafen haben
- Neues Pricingkonzept in der Gastronomie: Zahlen Sie für den nächsten Gast
- Überraschen Sie Ihre Gäste und lassen Sie sich im Gegenzug bei der Bezahlung überraschen
- Haben Sie die Pirelli-Winterwette gewonnen?
- Wie man mit der richtigen Preisstrategie Nachfrageflauten und Auftragsspitzen bewältigen kann?
- Preise sind zum Differenzieren da!
- Der Preis “macht‹ die Musik
- Ruinieren leicht gemacht: mit Rabatten
- Rabatte geben, aber richtig
- Margenkönige setzen auf Nischen, Kundenorientierung, Innovationen und Kooperationen