Es war ein Schock, als die Eintracht Frankfurt im Sommer 2011 in die 2. Fußball-Bundesliga abgestiegen ist, weil es nach der guten Hinrunde und den vielen Jahren Zugehörigkeit zur 1. Liga so überraschend kam. Aber echte Fans können auch solche Niederlagen nicht schocken. Um ihre lebenslange Zugehörigkeit zum Verein zu unterstreichen, haben einige Hardcore-Fans im Januar 2012 die Facebook-Fanpage “Eintracht Frankfurt – Treu bis in den Tod” ins Leben gerufen. Bis heute haben immerhin mehr als 4.000 Fans diese Seite “geliket”.
Und genau diesen Treueschwur haben die Verantwortlichen im Verein aufgegriffen und auf der letzten Mitgliederversammlung am 3. Dezember 2012 beschließen lassen, dass ab sofort eine lebenslange (passive) Mitgliedschaft angeboten werden solle. Und eine pressewirksame Aktion wurde auch gleich umgesetzt. Unter großem Applaus schenkte damals Präsident Peter Fischer per Live-Schaltung nach Salzburg dem völlig ahnungslosen Eintracht-Fan Sebastian Vettel eine lebenslange Mitgliedschaft, die alle “Normalsterblichen” ab dem 01. Januar 2013 abschliessen können.
Die Gebühr für diese lebenslange Mitgliedschaft beträgt einmalig 1899 EUR, in Anlehnung an das Gründungsdatum des Vereins am 8. März 1899. Mehr Infos gibt es sinnigerweise unter der Webadresse www.eintracht-frankfurt.de/1899. Wenn man bedenkt, dass die normale Mitgliedsgebühr für ein Mitglied bei 76 EUR pro Jahr liegt, dann lohnt sich solch eine Mitgliedschaft dann, wenn man mehr als 25 Jahre dabei bleibt. Unter Berücksichtigung des Zinseszinseffektes muss man sogar noch länger Mitglied bleiben, damit sich diese Aktion gelohnt hat. Aber davon lassen sich echte Fans nicht abschrecken. Gerade hat Präsident Fischer verkündet, dass 100 Mitglieder bereits dieses Angebot angenommen haben.
Für junge Mitglieder kann sich insgesamt eine Ersparnis ergeben, ansonsten erhalten auch lebenslange Mitglieder nur die gleichen Leistungen wie die “normalen Mitglieder”:
- Höchster Preisnachlass bei Dauerkarten für die Heimspiele der Fußballprofis
- 10 % Rabatt beim Kauf von Fanartikeln in den Fanshops der Eintracht Frankfurt Fußball AG
- Zusendung des Eintracht Mitgliedermagazins und der „Diva vom Main1“ mit Themen rund um den Eintracht-Fußball
- Stimmrecht bei der jährlichen Mitglieder- und Abteilungsversammlung
- Günstige Fahrten zu allen Auswärtsspielen der Fußballprofis inkl. Eintrittskarte
- Ermäßigter Eintritt zu den Heimspielen der U23, U19 und U17
- Kostenfreie Teilnahme am Hallenkick3, zweimal wöchentlich
Da der Eintracht-Verein durch hohe Investitionen und unverwartete Steuernachzahlungen finanziell zu kämpfen hat, kommt der Geldregen der “Lebenslang-Mitglieder” genau richtig. Aber das war sicherlich nicht der Grund für die Einführung solch einer Mitgliedsform. Vielmehr kam man damit seinen treuen Fans mit einem passenden Angebot entgegen. Signale gab es im Vorfeld genug. Und deshalb sollten sich auch Firmen, die treue Fans haben, überlegen, welche Angeboten Sie Ihren treuesten Fans machen können. Denn es gibt solche und solche Fans. Insofern sollte es auch ja nach Wunsch und Bedürfnis verschiedene Angebote für Fans geben. Achtung, eine Rechtsexperte für Verbraucherschutz sollte bei Verträgen immer darüber schauen.
3
Burkhard, das ist neben der Geschäftsidee für mich als Eintracht-Fan einfach auch ein guter Tipp. Thanks.
“Treue bis in den Tod” … bei Schalke gibt es ja bereits einen Fan-Friedhof – ob sich das auch für treue Kunden von Unternehmen eignet? 😉 … Obwohl – in Japan gibt es ja auch bereits Friedhöfe von Unternehmen für ehemalige, loyale Mitarbeiter.
Hallo Herr Breunig,
Wäre doch spannend, wann es die ersten Firmen Friedhöfe für loyale Kunden gibt. Apple könnte hier vielleicht Vorreiter spielen. Dann wären Sie mal wieder mit einer außergewöhnlichen Idee in der Presse 🙂
P.S.: Über den Fan-Friedhof für Schalke-Fans habe ich unter http://www.best-practice-business.de/blog/geschaeftsidee/2012/12/09/das-fan-feld-gemeinschaftsgrab-fur-schalke-04-fans-uber-den-tod-hinaus/ berichtet.
[…] kurzem habe ich meine Leser hier im Blog gefragt, wann sie ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft anbieten. Heute kann ich mit BrewDog […]
[…] Juni 2013 habe ich meinen Lesern folgende Frage gestellt: “Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an?”. Anlass war das Angebot von Eintracht Frankturt, seinen Fans eine lebenslange Mitgliedschaft für […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
[…] Wann bieten Sie Ihren Fans eine lebenslange Mitgliedschaft an? […]
Dieses Angebot sollten auch andere Clubs anbieten. Aber mit besseren Vergünstigungen – man ist ja schließlich lebenslang Mitglied.