In Featured, Idee - Gesundheit, Marketing - Preis, Marketing - Story, Marketing - USP

Die Aura des Wertvollen (2): Entstehungsmythen

Vor kurzem habe ich hier im Blog das Buch Die Aura des Wertvollen: Produkte entstehen in Unternehmen, Werte im Kopf. 80 Strategien vom Autor Mario Pricken besprochen. Mario Pricken hat für sein neuestes Buch mehr als 300 Produkte, Objekte und Ereignisse über deren gesamten Lebenszyklus hinweg sorgfältig analysiert, um in seinem neuen Buch erstmals jene Muster offenzulegen, die Dinge besonders wertvoll machen. 80 Wertparameter hat er ausfindig gemacht. Auf einige Parameter will ich in dieser Serie näher eingehen.

Der erste Parameter, den Mario Pricken im Buch vorstellt, nennt sich: Entstehungsmythen. Als Best Practice Beispiel nennt er z.B. die “Creme de la Mer”. Auf der deutschsprachigen Webseite wird die Entstehung der Creme wie folgt beschrieben: “Vor 50 Jahren erlitt der Ramfahrtphysiker Dr. Max Huber durch einen Laborunfall schwere Verbrennungen. Weder die Medizin noch die Wissenschaft konnten Dr. Huber die Hilfe bieten, die er sich sehnlichst erhoffte. So machte er sich selbst auf die Suche nach einem Heilmittel für sein von Narben gezeichnetes Gesicht. Es dauerte zwölf Jahre und 6.000 Experimente, bis die Formel des kostbaren, nährstoffreichen Elixiers Miracle Broth, dem Herzstück von La Mers außergewöhnlichen regenerativen Kräften, perfekt war.”

Und weiter erzählt die Homepage: “Dr. Huber verstand die Heilkräfte des Meeres. Er erkannte und nutzte dessen einzigartige Eigenschaft und Schönheit und die Wirkungen von Seetang nahmen ihn förmlich in den Bann. Bekannt für seine hochwirksamen, nährstoffreichen Eigenschaften und endlosen regenerierenden Fähigkeiten, hielt es, was es versprach und wurde allen Hoffnungen gerecht. Dr. Huber erntete nährstoffreichen Seetang und unterzog ihn mit natürlichen, reinen Inhaltsstoffen einem besonderen Fermentierungsprozess. Dabei wurde die Mischung kontinuierlich mit Klang- und Lichtwellen beschallt. So entstand die einzigartige Miracle BrothTM, das Herzstück der Creme, die half, seine Haut zu regenerieren und zu erneuern. Heute ist die Miracle BrothTM das Herzstück jedes La Mer Produkts. Sie versorgt die Haut optimal mit Feuchtigkeit und unterstützt in höchstem Maße den hauteigenen Erneuerungsprozess. Erfahren Sie mehr über die Inhaltsstoffe.”

Fast jeder Unternehmer, der von Null angefangen hat, kann solche Storys erzählen. Die Kunst besteht darin, aus einer Entstehungsgeschichte einen Mythos zu entwickeln. Mario Pricken stellt in seinem Buch zahlreiche Fragen, damit Sie das Mythenpotential ihrer Story erkennen können. Ein kleine Auswahl aus dem Fragenkatalog biete ich hier an:

  • Auf welchem Gebiet waren Sie Pionier bzw. Innovator bzw. Vorreiter?
  • Von welche Zufällen, widrigen Umstäden oder Schickssalsschlägen wurde ihre Innovation begleitet?
  • Welcher genialer Schachzug oder Menschen haben zum Erfolg des Vorhabens geführt?
  • Wer hat über Sie gelacht oder Ihnen den Untergang prophezeit?
  • Hätte Ihr Entstehungsmythos das Zeug zum Kinofilm. der in einem 90 Sekunden-Trailer angeteasert werden könnte?

Schreibe einen Kommentar