Viele Kunden wollen die Produkte eines Anbieters erst einmal testen, bevor sie einen Kauf tätigen. Deshalb gehört nach meinen Erfahrungen das Konzept “Marketing auf Probe” zu den 10 erfolgreichsten Marketingstrategien auf dieser Welt. Da ich mittlerweile mehr als 100 solcher Erfolgsbeispiele hier im Blog präsentiert habe, habe ich mich dazu entschieden, meine Lieblingsbeispiele nochmals “rauszugraben” und hier zu präsentieren:
Im Club-C können Mitglieder neue Kosmetikprodukte ausprobieren
In den Räumlichkeiten des japanischen Club-C kann man seit 2007 die Kosmetik verschiedener Hersteller ausprobieren. Besonders ist, dass im Club-C keine Produkte verkauft werden. Und womit verdient der Club-C sein Geld? Die Kosmetikhersteller müssen eine “Präsentationsgebühr” bezahlen. Zudem bezahlen Marktforscher für Umfrageergebnisse unter den Besuchern. Und eine Mitgliedsgebühr wird von den Nutzern auch erhoben. Dieses Grundidee ist Basis für zahlreiche Copy Cats auf der ganzen Welt und wurde mittlerweile auch “webisiiert”.
Materialproben-Dauerausstellung als Basis für eine Geschäftsidee
Wie kann man sich als junger, selbständiger Architekt heute noch lukrativ positionieren? Diese Frage stellten sich Hannes Bäuerle und Joachim Stumpp noch während ihres Architekturstudiums. Die Lösung war der Aufbau einer Dauerausstellung für Baumaterialen in Stuttgart, die im Jahr 2005 eröffnet wurde. Mittlerweile können die Besucher (Architekten, Handwerker, Generalbauunternehmer, Ingenieurbüros, Messebauer, Designer sowie Industrie und Handel) mehr als 10.000 Materialproben vor Ort besichtigen. Das Einnahmemodell ist clever: Die Hersteller zahlen für die Aufnahme in die Dauerausstellung eine Gebühr. Die Besucher können gegen eine geringe Mitgliedsgebühr (ab 69 EUR pro Jahr) ein ganzes Jahr in dem großen Fundus stöbern. Ein perfektes Beispiel, wie man mit einer Dauerausstellung für Produktproben eine Existenz aufbauen kann.
Ein Teeversender bietet schon seit 2008 ein entgeltliche Probe-Abo an
Heute haben Abo-Angebote von Onlineanbietern Hochkonjunktur. Dabei wurde die Idee schon seit vielen Jahr erfolgreich umgesetzt, nämlich zum Beispiel vom PureTea-Onlineshop: Hier erhalten die Tester nach Zahlung des Jahresbeitrages viermal im Jahr vier Teeproben zu je 10 g. Wenn man alle Testberichte abgegeben hat, erhält man als Belohnung die 10 EUR in Form eines Einkaufsgutscheines bei PureTea zurück. Sehr gut finde ich auch, dass die Testergebnisse im Web veröffentlicht werden. So findet Ihr hier und hier die Veröffentlichung der ersten beiden Testreihen. Als Belohnung wird der jeweilige Siegertee ausführlich vorgestellt. Es wundert mich nur, dass sich nicht mehr Onlineshops von dieser Idee inspirieren lassen, um ihren Kunden ständig Neues zu bieten und zugleich eine hohe Kundenloyalität aufbauen.
Hotelparkplatz als Ausgangsbasis für Probefahrten mit Wiesmann-Roadster
Friedhelm Wiesmann hatte zu Beginn der Markteinführung seines Luxusautos eine geniale Idee fast zum Nulltarif. Er fuhr mit seinem fabrikneuen Roadster zum Rothenbaum-Tennis-Turnier nach Hamburg und mietete sich im Interconti-Hotel ein, in dem die meisten Spieler, Sponsoren und Medienvertreter wohnten. Für ein stolzes Trinkgeld bekam er den vordersten Parkplatz direkt am Eingang. Anschließend verbrachte er fast die ganze Woche in der Hotellobby, um jeweils zur Stelle zu sein, wenn sich jemand für das Auto zu interessieren schien. So gelang es ihm, fast alle promenten Tennisspieler zu einer Probefahrt zu begeistern. Den ersten Kaufvertrag aufgrund dieser einmaligen Promotionidee unterschrieb Andrej Medwedew. Der “Rest” geschah wie von selbst. Die Presse berichtete über den prominten Tennisspieler und sein neues Auto. Die Werbekampagne zum Nulltarif kam ins Rollen. Und die Moral von der Geschichte: Positioniere Dein Produkt dort, wo Deine Wunscherstkunden vorbeikommen.
Geniale Tryvertising-Kampagne von Ikea in der japanischen U-Bahn
Seit Jahrzehnten kann man in U-Bahnen Werbung für seine Produkte machen. Diese Werbung beschränkt sich aber meist auf zweidimensionale Flächen, wie das Fenster oder der Außenbereich. Wie soll man aber so feststellen, ob das Sofa wirklich bequem ist und auch lange hält? Das haben sich die Werbeprofis von IKEA Japan wohl auch gedacht und sich im Jahr 2008 für eine besondere Form von U-Bahn-Werbung entschieden. Sie haben anlässlich der Neueröffnung eines IKEA-Möbelhauses in Japan ihre Sitzmöbel einfach in die U-Bahnen vor Ort einbauen lassen.
Jedes dieser Beispiele hat mich persönlich fasziniert und hält mich bis heute im Bann. Besonders begeistert bin ich natürlich, wenn StartUps das “Marketing-auf-Probe”-Konzept nutzen, um sich eine eigene Existenz aufzubauen. Und keine Angst: Ich bin mit meinem Latein noch lange nicht am Ende. Weitere Lieblingsbeispiele folgen im Teil 2 in einigen Tagen.
Like
Als Trainingsanbieter ist unser Äquivalent das (fast) kostenlose Webinar, in dem der potentielle Kunde quasi ein Schnuppertraining besuchen kann. Sehr kosteneffektiv und sehr effektiv, damit der Kunde nicht die berühmte Katze im Sack kaufen muss – er kann zumindest schon mal in den Sack hineinsehen.
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]
[…] Fünf Erfolgsbeispiele für Marketing auf Probe […]