Viele Kunden wollen die Produkte oder Dienstleistungen eines Anbieters erst einmal testen, bevor sie einen Kauf tätigen. Deshalb gehört nach meinen Erfahrungen das Konzept “Marketing auf Probe” zu den zehn erfolgreichsten Marketingstrategien auf dieser Welt. Da ich hier im Blog mittlerweile mehr als 100 solcher Erfolgsbeispiele präsentiert habe, präsentiere ich seit heute im Ideen-Magazin Top-10-Praxisbeispiele zum Thema. Weiter Updates in den nächsten Monaten werden folgen.
Gerade Anbieter von hochpreisigen, langlebigen Anschaffungsgütern sollte sich Gedanken darüber machen, wie sie den Kunden durch “Marketing auf Probe” die Kaufangst nehmen können. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass ich im Magazin-Artikel zahlreiche Beispiele aus der Automobilbranche präsentiere. Das gilt natürlich auch für Anbieter von hochpreisigen Verbrauchsgütern, z.B. aus der Kosmetikindustrie. Ein gutes Vehikel dafür ist der Adventskalender. Und letztlich praktizieren viele Lebensmittel- und Getränkehersteller schon seit Jahrzehnten solche Kampagnen, um die Kunden auf den Geschmack zu bringen. Davon können sich auch Querdenker inspirieren lassen und die Idee auf ihre Branche übertragen.
Sehr viel Sinn macht es in vielen Fällen, solche Kampagnen im Rahmen einer Kooperationsstrategie durchzuführen. Ein schönes Beispiel dafür (Kooperation zwischen Bettenhersteller und Hotel) habe ich vor wenigen Wochen hier im Blog präsentiert. Mehr Tipps zur Umsetzung einer Kooperationskampagne gebe ich im Ratgeber-Artikel “Marketingkooperationen”. Dank einer Marketingkooperation kann ich die Zahl der Kunden, die ich neu anspreche, in kürzester Zeit vervielfachen.
Natürlich sollten sich nicht nur Marketingverantwortliche Gedanken darüber machen, wie sie das Konzept “Marketing auf Probe” bei sich umsetzen können. Auch Startups können mit diesem Geschäftsmodell sehr viele Geld verdienen. Ein prominentes Beispiel dafür Katia Beauchamp und Hayley Barna, die mit ihrer Idee, Kosmetikproben im Abo an Kundinnen gegen Zahlung einer Gebühr zu schicken, sehr reich geworden sind. Birchbox war einer der Garanten für den danach eintretenden Abocommerce-Boom. Aber auch hier in Deutschland gibt es originäre Erfolgsbeispiele, wie z.B. Raumprobe.
P.S.: In der Magazin-Rubrik “Marketing” präsentiere ich auch 20 erprobte Ideen, Kaufimpulse zu setzen und sieben Ideen für ungewöhnlichen Verpackungsaufschriften. In Kürze folgen Best-Practice-Artikel zu den Themen “Knappheitsmarketing”, “Neue Vertriebswege” und “Momente der Wahrheit”.
Like