In Marketing - Recruiting, V - Erfolgsfaktoren

Gute Ideen für das Onboarding von neuen Mitarbeitern

Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck. Dieses geflügelte Wort gilt gerade auch für den Onboarding-Prozeß von neuen Mitarbeitern. In den ersten Einarbeitungswochen eines neuen Mitarbeiters entscheidet sich häufig, wie gut und nachhaltig der Mitarbeiter ins Unternehmen integriert wird oder ob er genauso schnell wieder abspringt, wie er gekommen ist.

In einem Gastartikel bei lead.digital präsentiert Simon von Hertzberg, Chief Operating Officer bei der Feriensuchmaschine Holidu, viele gute Praxisbeispiele. Gerade für Startups, die in Windeseile von 0 auf 100 Mitarbeiter wachsen, ist ein guter Onboarding-Prozeß häufig lebenswichtig. Denn es ist nicht einfach, gute Mitarbeiter zu finden. Fast noch schwieriger ist es, diese Mitarbeiter auch zu halten.

Hier ein paar Best-Practice-Ideen in der Schnellübersicht:

  • Mitarbeiter senden schon vor dem ersten Arbeitstag Willkommenspostkarten an den Newbie
  • Der Newbie wird schon vor dem ersten Arbeitstag zu Team-Events eingeladen
  • Gleich am ersten Arbeitstag wird dem neuen Mitarbeiter ein “Buddy” an die Seite gestellt (für Fragen, die man nicht mit seinem Vorgesetzten besprechen will).
  • Schon am ersten Arbeitstag erhält der Mitarbeiter Aufgaben, die er zu lösen hat (damit es nicht langweilig wird)
  • Das Mittagessen am ersten Tag findet mit dem ganzen Team inkl. Vorgesetzten statt
  • In der ersten Arbeitswoche findet ein Mittagessen mit den Gründern statt
  • Der Neuling erhält täglich automatisierte E-Mails mit Wissenswertes zur Firma (in jeweils kleiner Dosis)

Lust auf mehr bekommen? Personio hat einen guten Leitfaden für das Onboarding von Mitarbeitern erstellt inkl. Checkliste. Auch E-Mail-Agenturen haben die Chance erkannt, beim Onboarding mit automatisierten E-Mails zu helfen, wie zum Beispiel Rabbbit eMarketing.

Comments are closed.