In Marketing - Research, Marketing - Test

Kostenlose Markttests in der T-Shirt-Ökonomie

Mit Content im Internet Geld zu verdienen war nicht leicht und wird auch in Zukunft nicht leicht sein. Trotzdem wählen viele Publisher das Internet als bevorzugtes Medium, weil die Kosten für Produktion, Veröffentlichung und Verbreitung sehr gering sind. Wie kann man aber trotzdem Geld verdienen, wenn man einmal von den meist spärlichen Einnahmen aus Adsense, Affiliate und Werbebannern absieht? Insbesondere Künstler nutzen seit vielen Jahren den Trend der T-Shirt-Ökonomie und setzen mit Hilfe von Cafe-Press, Zazzle und Co. Onlineshops (kostenfrei) auf, in denen Sie ihre “Fan”-T-Shirts und andere Produkte verkaufen.

In einem aktuellen Wired-Artikel präsentiert Clive Thompson zahlreiche Beispiele von Künstlern, die sich dafür entschieden haben, ihren digitalen Content den Fans kostenfrei zur Verfügung zu stellen, um mit den Einnahmen aus T-Shirt-Verkäufen gutes Geld zu vedienen. Obwohl es immer wieder aufsehenerregende Erfolgsbeispiele gibt, verdienen die meisten doch nur ein Zubrot. Anders ist das bei Cafepress, nach dem Motto, die “Bank gewinnt immer”. Demnach erzielte Cafepress in 2007 einen Umsatz von mehr als 100 Mio. USD und einen Gewinn von mehr als 20 Mio. USD. Das Wachstum soll bei mehr als 60 % liegen.

Neben der Präsentation der Erfolgsbeispiele gefällt mir am Artikel von Clive Thompson besonders, dass ein großer Vorteil solcher Onlineshops von CafePress & Co. zielsicher herausgearbeitet wird: Man kann in solchen Shops eine große Zahl von Motiven anbieten und kostenfrei austesten, welche Motive auf eine hohe Nachfrage stossen und welche nicht. So kann man kostengünstig Markttests durchführen und bei Erreichen einer kritischen Masse günstigere Hersteller mit der Produktion beauftragen. Es ist immer wieder faszinierend, wie einfach und kostengünstig man heute Markttests mit Hilfe des Internets durchführen können, die praxisnaher nicht sein könnten.

One Response to Kostenlose Markttests in der T-Shirt-Ökonomie

  1. […] taugen für Markttests Spreadshirt & Co. sind gute Testmärkte für Designer Markttests sind dann besonders erfolgreich, wenn die Tester für das Testprodukt Geld bezahlen und […]

Schreibe einen Kommentar