In Marketing - Service

Guter Service durch ständige Erreichbarkeit

Mit gutem Service kann man auch dann einen großen Kundenstamm ohne großes Marketingbudget aufbauen, wenn man sich im starken Verdrängungswettbewerb befindet. Mein Lieblingsbeispiel bleiben die plus Zahnärzte aus Düsseldorf. Hier im Blog habe ich im Jahr 2006 das Erfolgsgeheimnis dieser Praxisgemeinschaft wie folgt beschrieben:

“Warum ist die Praxisgemeinschaft so erfolgreich? Hier wird man als Patient fast rund um die Uhr (7.00 – 24.00 Uhr) und 7 Tage die Woche ganzheitlich behandelt. Denn wenn man am Wochende oder spät abends Schmerzen oder nur Zeit hat, will man doch am liebsten vom Zahnarzt seines Vertrauens behandelt werden. Die 23 Zahnärzte und Spezialisten arbeiten dafür im Dreischichtbetrieb.”

Der Dienstleistungsmarketingblogger Thomas Scheuer hat jetzt zwei weitere gute Beispiele ausfindig gemacht. So bietet die HSP Steuerberatungsgesellschaft den sog. “Steuernotruf‹ an, eine 24-Stunden-Hotline für alle Notfälle. Rechts- und Steuerexperten rufen innerhalb kürzester Zeit zurück – nicht nur Bestandskunden, sondern alle Anrufer mit aktuellem Bedarf. Und Thomas hat einen weiteren Topservice gefunden:

“Einen ordentlichen Schritt weiter als der Steuernotruf geht die Rosenapotheke Dr. Erdal. Sie will nicht nur im Notfall für ihre Kunden da sein, sondern fordert über einfache Beispiele wie “Fragen zum Beipackzettel‹ richtiggehend dazu auf, anzurufen. Und das auch 24 Stunden am Tag und 365 Tage im Jahr. Publik macht die Apotheke dies über ihre Internetseite, aber auch ganz aktiv über eine Postwurfsendung an alle Haushalte im Einzugsgebiet der Apotheke.”

Comments are closed.