In Idee - Gastro, Marketing - Service

Wenn auf der Restaurantrechung neben dem Preis auch die Kalorienzahl steht


Bildquelle: KFM / pixelio.de

Vor kurzem konnten sich die EU-Politiker nicht darauf einigen, dass auf jeder Lebensmittelpackung via Ampelkennzeichnung aufgezeigt wird, wie gesund oder ungesund das Essen oder die Getränke sind, die sich im Inneren befinden. Immerhin hat es sich schon fast überall durchgesetzt, dass auf den Verpackungen wichtige Angaben wie Kalorienanzahl, Fett- und Zuckergehalt (gemessen in Prozent des Tagesverbrauchs) angegeben werden. Das ist schon einmal ein guter Anfang. Die Gastronomie hinkt diesbezüglich noch stark hinterher. Auf den wenigsten Speisekarten habe ich bisher solche Nährwertangaben gefunden, die auf Lebensmittelpackungen schon zum Standard gehören.

Erfreulicherweise gibt es auch in der Gastronomieszene Ausnahmen von dieser Regel. Im Restaurant & Take-away Hitzberger im schweizerischen Einkaufscenter Sihlcity wird auf jeder Quittung vermerkt, wie viele Kalorien und wie viel Fett man gerade zu sich genommen hat. Inhaber Eduard Hitzberger ist stolz auf diesen kleinen Infoservice, wie er in einem Interview mit 20min herausstellt: „Wir haben alle Menüs mit einer Ernährungsberaterin zusammengestellt. So schlägt ein Wrap-Menü mit Bio-Rindfleisch plus Tomatensuppe und Vitaminwasser bloss mit 358 Kalorien zu Buche. Das ist halb so viel wie ein vergleichbares Menü mit einem Wrap, Pommes und Sprite in einem herkömmlichen Hamburger-Lokal.“

Verblüffend, wie einfach man sich von seinen Wettbewerbern unterscheiden kann, wenn man das wirklich will. Und durch solch eine Aktion wird die Zielgruppe schnell auf einen aufmerksam, die lieber ein bisschen mehr ausgibt, damit die Hosen auch in Zukunft noch passen. Das ganze darf natürlich nicht nur ein Lippenbekenntnis sein. Von der Zusammenstellung der Karte bis zur Zubereitung der Gerichte muss alles gut durchdacht und ins sich stimmig sein. Ansonsten verkommt solch eine oben beschriebene Aktion schnell zum Werbescharmützel.

2 Responses to Wenn auf der Restaurantrechung neben dem Preis auch die Kalorienzahl steht

  1. Schweizer sagt:

    Das Sihlcity ist ein Einkaufscenter im Süden der Stadt Zürich und darum in der Schweiz und nicht in Österreich 😉 –> http://www.sihlcity.ch

    Ansonsten alles richtig, war gestern da 🙂

  2. Danke für den Hinweis. Habe ich gleich geändert. Ehre wem Ehre gebührt 🙂

Schreibe einen Kommentar