In Idee - Food, Marketing - USP

Wie sich everybodynuts mit einem Allerweltsprodukt einmalig positioniert

Habt Ihr schon einmal eine Packung Pistazien gegessen? Und was ist Euch aufgefallen? Eine große Zahl von Schalen waren noch nicht geöffnet, weshalb ihr entweder einen Teil weggeschmissen habt oder Euren Nußknacker gesucht hat. Und genau hier setzt everybodysnuts an. Die US-Firma bietet eine besondere Garantie an: Findet man eine ungeöffnete Pistazie, kann man die Packung zurückschicken und bekommt eine neue Packung. Für Martin Oetting und Andy Sernovitz steckt in diesem Versprechen und Positionierung ein enormes Mundpropagandapotential.

Etwas schwach finde ich allerdings, dass nur die Zusendung einer neuen Packung versprochen wird, wenn in der gekauften Packung eine oder mehr ungeöffnete Pistazien vorgefunden wurden. Warum entwickelt man daraus nicht ein peppiges Gewinnspiel. Oder warum gibt es nicht eine Nussknackerparty zu Weihnachten für hilfsbedürftie Kinder, an der alle zurückgeschickten Pistazienschalen geknackt und danach verschenkt werden. Oder, oder, oder. Trotz einer einmaligen Positionierung braucht es aus meiner Sicht immer wieder Impulse, um die Einzigartigkeit zu unterstreichen.

Eins zeigt mir dieses Beispiel ganz deutlich. Es gibt noch zig Allerweltsprodukte, die nicht zum Markenprodukt geworden sind. Hier besteht ein enormes Potential für findige Unternehmer. Auf der Webseite von everybodynuts findet man zahlreiche Anregungen für den Aufbau einer Marke. So werden die Pistazien in verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten, ähnlich wie bei Chips. Die Verpackung fällt durch einzigartiges Design auf. Es gibt sogar eine eigene Comicfigur in Form einer Pistazie. Und einen Fanclub gibt es natürlich auch. Das sind alles Ansätze, um das Produkt unverwechselbar zu machen.

3 Responses to Wie sich everybodynuts mit einem Allerweltsprodukt einmalig positioniert

  1. Réka sagt:

    Was ich besonders gut finde: Das ist nicht nur etwas Einzigartiges, sondern auch eine Art Garantie.
    Wahrscheinlich hast du Recht, und es lohnt sich, die Idee noch weiterzuentwickeln.

  2. Réka sagt:

    […]best-practice-business.de stellt uns wieder eine einzigartige Idee vor. Wenn es ein solches Marketing für Pistazien gibt, kannst du auch sicherlich etwas für dein Unternehmen herausfinden.[…]

    Dieser Eintrag wurde als „Artikel des Tages für Multiprojecter‹ nominiert. Hier kannst du bis 25.09.2008. 23:59 die anderen Kandidaten besichtigen und für deinen Lieblingsartikel stimmen. Wir würden uns freuen, deine Meinung zu hören.

  3. Andreas sagt:

    Ich denke schon, dass ein Produkt einzigartig sein sollte. Aber nicht einzigartig in Belanglosigkeit. Wenn ich Pistazien essen will, dann will ich Pistazien essen und nicht mit Gimmicks genervt werden. Kurz, es soll schmecken und billig sein.

Schreibe einen Kommentar