Dieses Getränk fällt schon von außen auf. Die Verpackung hat die Form eines dreidimensionalen Ypsilons. Und auch die Namen der einzelnen Sorten sind ungewöhnlich: “brain water”, “immune water”, “muscel water” und “bone water”. Konkret handelt es sich um Functional Drinks für Kids. Und wenn die Kids das Getränk aus den bunten Fläschchen ausgetrunken haben, fängt der Spass erst an:
Bei den Fläschchen handelt es sich um Bausteine ähnlich wie Legosteine. Man kann die einzelnen Fläschchen mit Bändern miteinander verbinden und so ganz kreative Kunstwerke erstellen. Auf der Webseite von Ywater gibt es mittlerweile eine Fotogalerie. Kinder aus ganz USA können Ihre “Kunstwerke” einschicken und dann von allen bestaunen lassen.
Vereinfacht gesagt handelt es sich bei Ywater um das LOHAS-Getränk der nächsten Generation. Es ist funktionell, gesund, chick und umweltschonend, da die Flasche nicht nur 100 % receycelbar ist, sondern auch langfristig als Spielzeug verwendet werden kann. Ich bin überzeugt, dass das Getränk auch bald seinen Siegeszug in Europa realisieren wird.
Und es eignet sich auch optimal als Werbegeschenk. Stellt Euch vor, was erst passiert, wenn Frau Ypsilanti das Ywater für ihren nächsten Wahlkampf entdeckt. Dagegen ist der Obama Web 2.0 Wahlkampf ein Witz dagegen 🙂
Like
[…] sich auch Marco Giannini gedacht und macht heute mit Functional Food für Hunde Millionenumsätze. Ywater: Getränk und Spielzeug in einem Die Verpackung des Ywaters hat die Form eines dreidimensionalen Ypsilons. Konkret handelt es sich […]
[…] Euch die Gefäßform bekannt vor? Richtig. Vor knapp zwei Jahren habe ich das Y-Water vorgestellt. Konkret handelt es sich dabei um Functional Drinks für Kids. Und wenn die Kids das […]