In Featured, Idee - Food, Marketing - Verpackung

Angabe zu Inhaltsstoffen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Es ist gut, dass Lebensmittelhersteller Pflichtangaben zu den Inhaltsstoffen machen müssen. Wer blickt allerdings bei den Angaben noch durch und behält dabei den Überblick. Deshalb würde ich mir wünschen, dass neben den Textangaben auch ein Bild auf die Verpackung aufgedruckt wird, das alle Inhaltsstoffe in der richtigen Menge angibt. Dafür habe ich bei dem Schokoladenhersteller Bar & Bean ein schönes Beispiel gefunden (siehe Bild oben).

Bar & Bean zeigt damit sehr eindrucksvoll, was der Unterschied zwischen einem industriell hergestellten und einem handgefertigten Schokoriegel ist. Ein höherer Preis entsteht nicht nur durch die unterschiedlichen Kosten während der Herstellung, sondern auch durch die Einkaufskosten der Rohstoffe. Auch hier hat Qualität seinen Preis. Und das kann man sichtbar machen, wie die Graphik eindrucksvoll zeigt. Sichtbar wird der Unterschied durch den direkten Vergleich.

Überlegen Sie auch einmal, in welchen Punkten sich ihr Produkt von der Konkurrenz unterscheidet. Prüfen Sie, wie man diesen Unterschied bildlich darstellen kann. Denn ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das gilt erst Recht für das Pinterest-Zeitalter, das gerade angebrochen ist. Und warum sollte man solche Unterschiede nicht auch auf der Verpackung anzeigen?

2 Responses to Angabe zu Inhaltsstoffen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

  1. DAS ist mal ne echt tolle Idee! Und kann je nach Produkt sehr erfolgreich sein, denke ich mir.

  2. Die wirkliche guten Ideen sind fast immer sehr simpel.

Schreibe einen Kommentar