In Marketing - Viral

Viral Marketing – mal ganz anders (als gedacht)

Chevrolet hat im März 2006 eine Online-Viral-Marketing-Kampagne für sein neues Modell Tahoe gestartet. Man kann seinen eigenen Spot kreieren. Nachdem man die Webseite www.chevyapprentice.com besucht hat, sucht man sich zuerst die passenden Filmsequenzen (per drag and drop) heraus. Dann fügt man die enstprechenden Texte zu den einzelnen Sequenzen hinzu und zum Schluss wählt man einen von 8 Musiktrailern heraus. Und fertig ist der inviduelle Werbespot für das Fahrzeugmodell Tahoe. Diesen Spot kann man dann an seine Freunde verschicken bzw. den Link auf sein Blog veröffentlichen. Zudem nimmt man an einen Wettbewerb mit exklusiven Preisen teil. So einfach geht Open-Source-Marketing. In der Theorie!

Leider “funktionieren” die Internetuser aber nicht immer so, wie sich das die Initiatoren vorstellen. Viele Teilnehmer haben sich auf ironische und zynische Weise über den hohen Benzinverbrauch von der Geländelimousine und die Klimaerwärmung lustig gemacht. In einem der Clips fährt z.B. das Automodell durch eine Wüstenlandschaft. Ein zynischer Slogan zum Clip lautet: “Das Öl unseres Planeten ist beinahe aufgebraucht. Man benötigt kein GPS, um zu sehen wohin uns dieser Weg führt”. Solche lustigen Spots wurden schnell im Freundeskreis per Mail verbreitet. Trotzdem will Chevrolet diese zynischen Spots nicht von der Webseite beseitigen. Das würde auch einem PR-Super-Gau gleichkommen. Infoquelle: Standard.

Man kann o.g. Kampagne aber auch noch ganz anders nutzen, wie es der Guerilla-Marketing-Blogger Thomas Peters im aktuellsten Bericht aufzeigt. Er hat für seine eigene Firma einen Werbespot mit Hilfe des “Medienbaukastens” von Chevrolet erstellt. Da haben wir uns auch gleich inspirieren lassen und den 1. Werbespot von Best-Practice-Business erstellt. Ich würde mich freuen, wenn auch mein Spot seinen Weg durch die Bloglandschaft findet.

Als Best-Practice-Blogger komme ich natürlich gleich auf weiterführende Ideen. Warum stellt ein Unternehmen nicht solch einen “Werbespot-Baukasten” kostenlos zur Verfügung, damit man für seine Firma oder Webseite einen individuellen Werbespot erstellt. Auf der letzten Folie kann man ja für die Firma Werbung machen, die die Erstellung des Werbespots ermöglicht hat (siehe das Beispiel unseres Spots). Gleichzeitig kann man auch als Produktionsfirma solch einen Baukasten anbieten. Wer einen Spot ohne Werbung erstellen will, der kann entsprechend Geld dafür bezahlen.

3 Responses to Viral Marketing – mal ganz anders (als gedacht)

  1. […] Um noch bekannter zu werden, haben wir unseren ersten Werbespot erstellt Wir danken unserem “Sponsor” Chevrolet. Weitere Infos gibt es in dem Blogartikel “Viral Marketing – mal ganz anders (als gedacht)”. […]

  2. […] Wir haben hier im Blog über die Online-Markting-Kampagne für den Chevrolet Tahoe berichtet: Man konnte einen eigenen Werbespot für den neuen Geländewagen erstellen. […]

Schreibe einen Kommentar