Unter www.roulez-leko.com verkündet der von Ikea beauftragte Designer Christophe Grozs, am 31. März das neue ökofreundliche Auto von IKEA “LEKO” zu enthüllen. Dieses neue Auto soll geringe Emissionen verursachen, sehr sparsam und für jeden verfügbar sein. Viele Blogger und Twitterer rätseln nun, ob es sich um einen Aprilscherz handelt, ein Autobaukasten zum Selberbasteln , oder, oder, oder…Am unwahrscheinlichsten ist es wohl, das IKEA wirklich ein neues Auto auf den Markt bringt, weil solch ein Hammer nicht so lange geheimgehalten werden könnte. Die plausibelste Erklärung bringt nach meiner Ansicht Bernd Kling in einem aktuellen heise-Artikel:
“Die plausibelste Erklärung läuft auf einen Carsharing-Plan mit vielseitig nutzbaren Fahrzeugen hinaus. Dafür spricht zum einen, dass der Flash-Film der Website angeblich zuerst “covoiturage.swf” hieß – entsprechend der französischen Bezeichnung für Carsharing. Ein solches Vorhaben von Ikea erscheint denkbar, zumal auch die Stadt Paris 2010 mit Autolib einen Plan zur Vermietung von 4.000 Elektrofahrzeugen umsetzen will, die nach Online-Buchung zu nutzen und an beliebigen Zielorten abzustellen sind.” Weiterhin spricht für diese Erklärung, dass am 31. März in Frankreich die “Woche der nachhaltigen Entwicklung” beginnt.
Bis jetzt hat es IKEA schon geschaft, damit eine echte “Buzz-Kampagne” ins Leben gerufen zu haben. So wird über die Aktion schon getwittert, was das Zeug hält. Und die Blogger sowie andere Medien haben die Aktion auch schon entdeckt und berichten darüber. Noch viel besser: Sie rätseln darüber, was wirklich hinter dieser Aktion steckt. Und genau das ist ein Erfolgsgeheimnis für erfolgreiche Buzz-Kamapagenen: Viele machen mit und rätseln gemeinsam, was wirklich hinter der Aktion steckt. Mehr davon bitte.
Like
Unter den Twitterern und Bloggern liest man aber auch, dass es sich um einen Aprilscherz handeln soll…
[…] März habe ich hier im Blog die Frage gestellt, ob IKEA jetzt zum Autohersteller wird. Anlass dafür war eine Werbekamapgne von […]