In Marketing - Tools, Marketing - Viral, Marketing 2.0

Wie die 404-Fehlermeldung zur Werbefläche umfunktioniert werden kann

Kennen Sie auch die 404-Fehlermeldung, die besagt, dass die angesteuerte Webseite nicht mehr existiert? Webdienste wie Web.de nutzen solche Fehler, um eine Anzeige zu schalten nach dem Motto: “Mit Ihnen wäre das nicht passiert”. Sprich, es werden via Fehlermeldung IT-Mitarbeiter gesucht, die das Technik-Team verstärken können, damit solche Fehler in Zukunft nicht mehr passieren. Auch andere Organisationen haben diese “unfreiwillige Werbefläche” für sich entdeckt.

Da wäre z.B. das Notfound-Projekt, eine Kooperation von Missing Children Europe and Child Focus. Diese Organisationen, die vermisste Kinder suchen, bieten jedem Webseitenbetreiber an, aus einer anonymen 404-Fehlermeldung eine Fehlermeldung mit persönlichem Bezug zu machen. Sehen Sie sich obiges Beispiel an.

Genial an dieser Kampagne ist natürlich, dass sie konzeptstark ist. Zudem kann sie einen starken Viraleffekt entwickeln, sprich viele Journalisten berichten über diese kreative Aktion und erreichen damit ein viel größeres Zielpublikum als die Aktion selbst. Wer jetzt noch mehr über die Aktion erfahren will, dem sei u.g. Erklärvideo (ca. 1,2 Min.) empfohlen. Hier wird alles näher erläutert.

Schreibe einen Kommentar