Gibson ist ein führender Hersteller insbesondere von hochwertigen E-Gitarren. Besonders berühmt und beliebt sind die Les Paul-Gitarrenmodelle aus der Gibson-Gruppe, die schon von Musiklegenden wie Slash oder John Lennon gespielt wurden. Allerdings muss sich Gibson immer wieder etwas Neues einfallen lassen, um der harten Konkurrenz etwas entgegensetzen zu können. Wie kann man es schaffen, dass jeder die Gitarre haben will, obwohl die Anschaffungskosten relativ hoch sind.
Die Idee war nun, dass sich der potentielle Käufer vorher bewerben muss und eine Prüfung bestehen muss, bevor er die Les Paul Signature Edition kaufen darf. Dafür Björn Gelotte, Gitarrist der legendären Metal-Band “In Flames”, ein besonders schwieriges Musikstück komponiert. Alle Kaufinteressenten wurden aufgerufen, dieses Musikstück nachzuspielen. Via Musikidentifikationsdienst Shazam wurde nachgeprüft, ob den Musikern dieses Aufgabe gelungen war. Erst dann erhielten Sie die Möglichkeit, die Gitarre online vorbestellen zu dürfen bzw. eine gewinnen zu können (siehe Video).
Clever, auf diese Art und Weise auf der Klaviatur des Knappheitsmarketings zu spielen. Denn welcher Gitarrist, der etwas von sich hält, will nicht ausprobieren, ob er so gut ist wie Björn Gelotte. Überlegen Sie auch einmal, welchen “Test” ihre Kunden bestehen müssen, bevor sie bestimmte Produkte von Ihnen kaufen dürfen und wie man das als Viralkamapagne inszenieren kann.
Like