In Marketing - XING

Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat und nicht nutzt

Viele von Euch kennen den klassischen Networking-Spruch: “Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat!”. Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage: “Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat und nicht nutzt!”. Ein klassisches Beispiel dafür ist die Nutzung von XING. Viele verwenden diese Plattform nahezu ausschließlich dazu, um Kaltkontakte anzusprechen. Das kann funktionieren, ist allerdings die Königsdisziplin und führt schnell ins Leere. Viel einfacher ist es doch zu Beginn, XING als Empfehlungsplattform zu nutzen. Dafür braucht es drei Dinge:

  1. Bestätigte Kontakte, die mich kennen und bei Anfragen auch helfen
  2. Eine Suche nach interessierten Kontakten meiner Kontakte
  3. Eine Ansprache meines Zielkontaktes über meinen direkten Kontakt

Es ist immer wieder erschreckend, wie wenige XING-Nutzer gezielt nach den Kontakten ihrer Kontakte suchen, sich anschließend von ihrem direkten Kontakt empfehlen lassen und damit das volle Potenzial des Empfehlungsmarketings ausschöpfen und sich dagegen bei der Kaltakquise via XING wiederholt eine “blutige Nase” holen. Wie das richtig funktioniert, erläutert Melanie Bergmann im Rahmen eines Interviews mit Joachim Rumohr.

++++++ANZEIGE+++++++++++++++++++++++++++ANZEIGE++++++
Sind Sie auch schon Profi-User von XING, so dass Ihr Business stark davon profitiert? Hier können Sie 10 kurze Fragen beantworten und unmittelbar danach erfahren, wieviel Prozent des Potentials Sie schon nutzen.
++++++ANZEIGE+++++++++++++++++++++++++++ANZEIGE++++++

One Response to Kontakte schaden nur dem, der sie nicht hat und nicht nutzt

  1. […] positive Erfahrungen gesammelt hat. Aber dafür gibt es ja dieses Blog. Erst gestern habe ich hier im Blog über eine Coachin berichtet, die XING bei der Neukundenakquise sehr gezielt und erfolgreich […]

Schreibe einen Kommentar