Wenn ich in den XING-Seminaren die Frage gestellt bekomme, welche Rubrik ich bei XING besonders schätze und regelmäßig besuche, dann ist das die Rubrik “Profilbesucher”. Hier kann ich, wenn ich (mindestens) Premiummitglied bin, (in chronologischer Reihenfolge) sehen, wer mein Profil in den letzten 90 Tagen besucht hat, unter der Voraussetzung, dass der Besucher Mitglied bei XING und zum Zeitpunkt meines Profilbesuches in XING eingeloggt ist. Ich kann auch sehen, wie häufig sich der Besucher schon mein Profil angeschaut hat und zum Teil auch, über welche Aktion er gekommen ist (z.B. Google-Suche, XING-Suche, XING-Nachricht von mir, Kontakte der Kontakte besucht, etc.).
Step by Step stattet XING diese Rubrik mit immer mehr Funktion aus. Seit einiger Zeit bekomme ich eine Statistik angezeigt, wie viele Erstbesucher und Wiederkehrer in den 90 Tagen insgesamt gezählt werden konnten und aus welchen Branchen und Unternehmen die meisten Besucher kommen. Zudem kann ich mir detailliert anzeigen lassen, wer mein Profil, Portfolio und Firmenwebseite angeklickt hat. Ich kann mir die Trefferliste auch nach Kontaktgrad differenziert anzeigen lassen. Das soll mir helfen, um z.B. bei der Kontaktansprache einen konkreten Aufhänger zu haben. Und natürlich soll ich dadurch auch messen können, welche Pullmarketingaktionen wie erfolgreich bisher waren.
Die Fragen alle Fragen lautet: “Wie kann ich gezielt die Zahl und Qualität (Zielgenauigkeit) meiner Profilbesucher erhöhen?”. Im Rahmen dieses Artikel liste ich meine persönlichen Top-5 auf:
- Anzahl der direkten Kontakte erhöhen
Je mehr Kontakte ich habe, desto häufiger wird mein Profil von den Kontakten der Kontakte besucht. Diese Profilbesucher haben vorher i.d.R. das Profil eines meiner direkten XING-Kontakte besucht und in der Kontaktlistenansicht meinen Kontakt entdeckt und darauf geklickt. Umso aussagekräftiger meine Firmenname (inkl. evtl. Claim) ist, desto häufiger klicken die Interessierten in der Kontaktliste mein Profil an. - Suchtreffer via XING “generieren”
Wenn ich in meinem Profil an den passenden Stellen die richtigen Stichwörter öfters platziert habe, erhöhe ich die Chance, dass mein Kontakt bei der XING-Suchtrefferanzeige zum passenden Begriff relativ weit oben steht. Und das erhöht wieder die Chance, dass mehr interessierte Personen mein XING-Profil besuchen. - Profile von Premium-Mitgliedern besuchen und einen Gegenbesuch “provozieren”
Wenn ich z.B. im Rahmen der XING-Suche geeignete Profile besuche, so können die betreffenden XING-Nutzer in der Rubrik “Profilbesucher” einsehen, wer sie besucht hat, vorausgesetzt, sie sind (mindestens) Premiummitglied. Das “provoziert” i.d.R. bei 10 – 25 % (nach meiner Beobachtung) einen Gegenbesuch des XING-Nutzers auf meinem Profil. - XING-Nachricht senden an Nicht-Kontakte
Einen ähnlichen Effekt wie eben beschrieben, erziele ich auch, wenn ich einem Nicht-Kontakt eine Nachricht schreibe (Achtung: Beachten Sie die betreffenden Regeln, siehe hier). Auch in diesem Fall “provoziere ich (nach meiner Beobachtung in 20 – 40 % der Fälle) einen Gegenbesuch auf meinem Profil. - In E-Mail-Signatur Link auf Ihr XING-Profil eintragen
Überlegen Sie, über welche Kanäle Sie noch mit Ihren Kontakten kommunizieren? Häufig schicken wir eine E-Mail, richtig? Genau deshalb positioniere ich in meiner E-Mail-Signatur einen Link zu meinem XING-Profil. So erreiche ich, dass mich viele meiner beruflichen Kontakte auf XING besuchen und eine Kontaktanfrage starten. Das kann sehr hilfreich sein, denn im Schnitt wechseln ca. 10 % meiner Kontakte den Arbeitsplatz. Und via XING erhalte ich fast immer automatisch (wenn die Person die Kontaktdaten im XING-Profil zeitnah ändert) die neuen Kontaktdaten.
Alleine durch die hier aufgeführten Maßnahmen steigere ich die Zahl meiner Profilbesucher stetig und signifikant. Bei den meisten hier vorgestellten Maßnahmen habe ich einen direkten Einfluss darauf, wer und wie viele Personen mein XING-Profil besuchen. Experten wissen, dass gerade Pull-Marketing-Maßnahmen besonders erfolgsversprechend sind, weil ich zwar ein Signal setze, aber nicht den ersten Schritt mache. Im nächsten Teil präsentiere ich fünf weitere Maßnahmen, die Zahl der Profilbesucher zu erhöhen. Im letzten Teil habe ich gezeigt, wie man XING für das Event-Marketing einbinden kann.
Mehr Infos zum Autor
Burkhard Schneider ist seit Oktober 2003 Mitglied im Social-Business-Netzwerk XING (damals OpenBC). Er ist zwischen 2008 und 2015 offizieller XING-Trainer (powered by XING) gewesen und hat insgesamt 70 XING-Seminare in FrankfurtRheinMain gehalten. Unter “XING richtig nutzen” hat er einen Leitfaden verfasst, der im Rahmen der BIEG-Leitfaden-Serie veröffentlicht wurde. In seiner Funktion als Vertriebsleiter der AUFSCHWUNG-Messe für Existenzgründung und junge Unternehmen und der EnergieEffizienz-Messe nutzt er XING auf vielfältige Weise.
[…] Mit XING Kunden gewinnen (11): Zahl der Profilbesucher erhöhen (1) […]