In Marketing - Network, Marketing - Koop

Leitfaden und Best-Practice-Beispiele für Kooperationen

Viele kleine und mittlere Unternehmen haben erkannt, dass man sich spezialisieren muß, um erfolgreich zu werden bzw. zu bleiben. Auf der anderen Seite erwarten immer mehr Kunden ein Full-Service-Angebot. Die Lösung dieses vermeintlichen Dilemmas sind gezielte Kooperationen mit Partnerunternehmen.

Mehrere südhessische IHK´s haben Ende letzten Jahres einen Leitfaden für kooperationswillige Unternehmer erstellt. Die IHK Darmstadt stellt die Broschüre (84 Seiten) kostenlos zum Download zur Verfügung. Das Besondere an dieser Broschüre sind aus meiner Sicht drei Beispiele für Kooperationsverträge.

Das BMWi hat schon etwas früher, nämlich im März 2003, einen Leitfaden für Kooperationen für kleine und mittlere Unternehmer veröffentlicht. Auch diesen Leitfaden gibt es als kostenloses Download. Aus meiner Sicht stellt diese Broschüre immer noch die “Benchmark” dar. Zu fast jedem Punkt gibt es anschauliche und kurze Beispiele aus der Praxis.

Let the net work!

3 Responses to Leitfaden und Best-Practice-Beispiele für Kooperationen

  1. […] Leitfaden und Best-Practice-Beispiele für Kooperationen Die Kundenbedürfnisse im größeren Rahmen sehen und erfüllen Mittelständische Kuriere ganz groß mit GO! Kiwi Gold – wie 2.500 Kiwianbauer neue Innovationen entwickeln BIO AUSTRIA präsentiert innovatives Shopsystem auf der BioFach 2006 Kooperation von 23 Fachgeschäften zum “Tag des Bades” Kooperationsprojekt “Einmal aussehen wie ein Star” Kooperationsmarketing zur Weihnachtszeit – mehr als ein Mitarbeiterincentive « Yotel in Gatwick-London: Das 4-Stunden-Hotel   […]

Schreibe einen Kommentar