Für Selbständige ist es sehr wichtig, sich von Beginn an professionell selbst zu organisieren und mit der Zeit effektiv umzugehen. Denn ansonsten verliert man wichtige Zeit, die nicht beim Kunden abgerechnet werden kann. Und gerade wenn nach langer Anlaufzeit endlich die Kundenaufträge kommen, muss man sie auch schnell und professionell abwickeln können. Und genau damit beschäfigt sich Réka Anna Horváth in ihrem multiprojecting-Blog. Ich habe beim durchlesen des Blogs schon einiges gelernt, warum z.B. auch eine Not-to-Do-Liste sinnvoll sein kann, warum viele kleine Unternehmen scheitern, warum Gewohnheiten so wichtig sind und wie man schlechte Kunden erkennt. Schaut einfach mal selber vorbei und lasst Euch inspirieren.
- Wer bloggt hier?
Réka Anna Horváth. Software-Entwicklerin in unserem kleinen Familienunternehmen, Studentin der Betriebswirtschaftslehre. Alter: 23 Jahre. - Über welche Themen bloggst du hauptsächlich (Schwerpunktkategorien)?
Produktivität, Zeitmanagement, Selbstmanagement für Unternehmer und Selbständige. - Was ist der USP / Erfolgsfaktor deines Blogs?
Das Blog ist ausgesprochen für Selbständige, die sowohl das eigene Leben, als auch die eigene (kleinere oder größere) Firma “managen” wollen.
Es möchte nicht Tipps und Methode sondern lieber Denkanstöße liefern. Es funktionierte noch besser, wenn die Leser ihre Ansichte den anderen mitteilten und inhaltsreiche Diskussionen entstehen würden. Also: alle Kommentare sind willkommen. 🙂 - Warum bloggst du bzw. welche konkrete Ziele hast du?
Einerseits beschäftige ich mich mit Zeitmanagement-Software: durch dieses Blog möchte ich Interessenten und Kunden gewinnen, mit ihnen Kontakt halten. Andererseits arbeite ich selbst in unserem eigenen Unternehmen – ich bin schon deshalb neugierig auf die Gedanken und Erfahrungen von anderen in diesen Themen. - Was sind deine drei Lieblingsblogs?
Wenn ich nur 3 sagen kann:
Selbständig im Netz, Seth’s Blog, Tennis Planet - Was möchtest du noch sagen?
Ich mag mein Leben als Selbständige mit seiner Freiheit und Unsicherheit. Ich hoffe, dass dieses Blog sowohl den Lesern, als auch mir dabei helfen kann, auf die schöne Seite der Selbständigkeit zu konzentrieren und die Schwierigkeiten zu bekämpfen. Vielen Dank für die Möglichkeit, mich und meinen Blog vorzustellen. 🙂
Hinweis zur Newcomer Business Blogserie:
Seit März 2007 stelle ich hier im Blog regelmäßig Newcomer Business Blogs vor. Bisher habe ich mehr als 125 Blogs vorgestellt, das entspricht ca. 2 Blogs pro Woche. Voraussetzung für die Vorstellung ist, dass es das Blog weniger als 6 Monate gibt oder es weniger als 50 Postings gibt oder weniger als 10 Blogs darauf verlinkt haben. Insgesamt sind sechs Fragen zu beantworten und mir zuzusenden. Ich freue mich über jede Bewerbung oder Empfehlung. Derzeit dauert es ca. 30 Tage, bis der Blog nach Einsendung der Antworten vorgestellt wird. Ziel der Aktion ist es, noch unbekannte Business Blogs für einen Tag ins Rampenlicht zu stellen und meiner breiten Leserschaft vorzustellen. Hier gibt es mehr Informationen zur Aktion.