Im Rahmen der Buchbesprechung “Marke Eigenbau” habe ich folgende Situationsbeschreibung der Autoren veröffentlicht: “Wir erleben den Aufstand des Selbermachens gegen eine anonyme industrielle Massenproduktion. Die Marke Eigenbau verlässt den Hobbykeller und entert die Landenlokale, Laufstege und das Internet. Wo die listenreiche und verstreute Revolution des Selbermachens zuschlägt, verandert sie die Spielregeln von Arbeit, Produktion und Konsum. Ihre Vorboten sind boomende Webplattformen für Handgemachtes, neue Märkte für hochwertige und ökologische Produkte zu fairen Preisen, die wachsende Open Source-Bewebung und die Renaissance der Manufakturen.‹
Spätestens seit den Erfolgen von Etsy und DaWanda, die den Prosumern (Mischung aus Konsument und Produzent) Plattformen bieten, um das Handgemachte einer breiten Käuferschicht zugänglich zu machen, ist das “Prosumer-Dasein” hoffähig geworden. Kein Wunder, dass sich auch immer mehr Blogs mit diesem Phänomen beschäftigen. Schon vor einiger Zeit haben mich die Macher vom Hobbynomics-Blog auf sich aufmerksam gemacht. Jetzt komme ich endlich dazu, diesen sehr lesenswerten Blog hier kurz vorzustellen. Spannend finde ich alleine, dass die Autoren einen neuen Begriff hoffähig machen wollen, der sich aus Hobby und Economic zusammenstellen lässt.
Die Autoren beschreiben Ihren Blog wie folgt: “Hobbynomics beschäftigt sich mit dem sehr vielfältigem Trend alternativer Produktions-, Erwerbs- und Organisationsstrukturen neben der Massenproduktion. Wir zählen uns zu den Freunden der “Marke Eigenbau‹. Wir wollen hier zeigen, dass heute die Möglichkeiten bestehen, auf ganz vielfältige Weise mit den eigenen Leidenschaften seinen Lebensunterhalt ganz oder teilweise zu bestreiten. Hier finden und zeigen wir die Alternativen zur zunehmend sinnentleerten Konzernarbeit.” Nicht nur wegen des Inhaltes ist dieser Blog sehr lesenswert. Auch die äußere Hülle gefällt mir sehr gut. Absolut empfehlenswert!
Like
[…] cleanthinking-Blog shifthappens-Blog Berufung-selbständig-Blog kernpunkt-Blog hobbynomics-Blog adinsider-Blog « Top 10 Innovationen 2009 […]