Copyright 2007, Linden Research, Inc. All Rights Reserved
- Sony Home: Jetzt greift ein Großer an
Es war ja nur eine Frage der Zeit, bis ein großer Konzern eine virtuelle Welt errichten würde. Aber nicht Microsoft ist es, sondern Sony. Bis jetzt steht soviel fest, dass Sony in diesem Frühjahr eine virtuelle 3D-Welt auf die PS3 bringen wird, die eine ganze Reihe der vertrauten Features von Second Life und anderen Online-Welten bieten wird. Die Bildqualität scheint deutlich besser als bei Second Life und Co. zu sein. Hier bekommen Sie einen ersten Einblick. Dann schau´n wir mal. - Neu De Island – Partnervermittlungsbörsen erobern Second Life
Nicht nur Anbieter realer Produkte und Dienstleistungen streben nach Second Life, sondern auch die Betreiber von Onlineplattformen. Jetzt hat die Partnervermittlungsbörse Neu.de kundgetan, dass sie die Neu De Island in Second Life gestartet hat. Nachtrag 13.03.07: Sebastian Küpers hat sich die Neu De Island näher angeschaut. - Mehrere Second Life Zeitungen in deutscher Sprache starten
Nach “The Avastar” von Bild-Online starten jetzt weitere Zeitungsprojekte rund um Second Life. Hello-SL wird z.B. am 15.3. seine erste Ausgabe als PDF-Zeitung launchen. In naher Zukunft soll Zweiseiten-Online folgen. Die erste Ausgabe soll am 1. April kommen. Da sind die Herausgeber der Zeitschrift “Touch” schon weiter, weil es hier schon eine Märzausgabe gibt. - Deutschsprachige Second Life Internetradios erobern die Bühne
Wer keine Lust auf Lesen hat, der kann dem zweiten deutschen Second Life Radio zuhören. - Nachtrag 13.03: Kostenloses PDF-Whitepaper über 65 Seiten
Die uns gut bekannten Markus Breuer und Sebastian Küpers haben für ihre Arbeitgeber ein Whitepaper zu den Chancen für Firmen in Second Life erstellt. Jeder, der einen schnellen Einstieg in das Thema haben will, kann sich hier informieren.
Weitere SL-Weeklys
- sl weekly vom 5.3.2007
- sl weekly vom 28.2.2007
- sl weekly vom 5.2.2007
- sl weekly vom 29.1.2007
- sl weekly vom 7.1.2007
[…] best practice Trackback-URL Gelesen: 1 heute: 1 […]
[…] […]