Laut einer Untersuchung von igobeyond werden in Deutschland jährlich bis zu 87 Milliarden Euro durch ineffektive Geschäfts-Meetings vergeudet. Haben wir nicht alle schon geahnt, dass die meisten Meetings unsinnig sind und einem nur die Zeit stehlen. Leider hat igobeyond in seiner Pressemitteilung die Chance verpasst, wichtige Tipps zu veröffentlichen, wie man es besser machen kann.
Dafür hat sich Wolfgang Horbach, vielen von Euch als fleißiger Blogger bei innovativ-in, faktor-g, gluecksnetz bekannt, Gedanken darüber gemacht und folgende Anleitung ins Netz gestellt (siehe oben).
Like
Nunja, die Pressemitteilung ist vom 18.05.2006 – allerdings sind missglückte Meetings ein zeitloses Thema.
By the way: hinter iGoBeyond steht Jason Franklin-Stokes, der zusammen mit Cem Basman das erste europäische StartupWeekend in Hamburg auf die Beine gestellt hat.
Ohne Jasons umfassende Kenntnisse im Bereich der Think Tanks und der Prozesse bei der Ideenfindung, wäre das Wochenende nicht erfolgreich verlaufen.
Hallo Peter Claus,
danke für die Hintergrundinfos zu iGoBeyond und Jason.
Da in der Pressemitteilung nicht stand, von wann die Untersuchung war, wollte ich jetzt nicht mit Jahreszahlen jonglieren. Aber eine Zahl sagt halt doch mehr als 1.000 Worte 🙂
Mir war bewusst, dass die Pressemitteilung schon etwas älter war, aber ich nehme mal an, von 2006 nach 2007 hat sich die Meetingkultur in diesem Lande nicht positiv geändert. Im Gegenteil, ich habe den Eindruck, es wird immer schlimmer. Durch Handy, Blackberry und Notebook mit WLAN und UMTS sind viele Zeitgenossen zwar im Meetingraum, aber geistig irgendwo anders.
[…] Als ich erkannte, dass solche Negativ-Anleitungen offensichtlich beliebt sind, habe ich mit der Anleitung für garantiert missglückte Meetings noch einmal nachgelegt. Ergebnis bisher: 557 Views, 73 Downloads. Und einige Blogs haben die Präsentation übernommen und eingebunden. […]