In Marketing - Tipps, V - Tipps und Tricks

Kostenloses E-Book: Pressearbeit für Existenzgründer

e-book

Sebastian Voss hat mich in einer Mail gestern auf sein neues E-Book “Pressearbeit für Existenzgründer” hingewiesen. Auf 19 randvollen PDF-Seiten lesen Sie:

a.) Was Pressearbeit für Ihr neu gestartetes Unternehmen bedeutet

b.) Wie Sie mit diesem Erfolgsinstrument gekonnt umgehen

c.) Welche Medien Sie nutzen sollten

d.) Wie Sie Ihren Presseverteiler aufbauen

e.) Wie Sie eine Pressemeldung formulieren, damit Sie ankommt

f.) Welche sparsamen Wege der Verbreitung es gibt

Ich habe es mir angeschaut und finde es empfehlenswert. Mir fehlen zwar als best-practice-Blogger noch ein paar mehr Best-Practice-Beispiele, aber ansonsten ist alles übersichtlich und informativ. So findet jeder schnell die Tipps, die er benötigt.

4 Responses to Kostenloses E-Book: Pressearbeit für Existenzgründer

  1. […] Es hat keinen Sinn, ein bahnbrechendes Produkt zu innovieren, wenns keiner mitkriegt. Wer ein Unternehmen startet, sollte sich deshalb auch mit Pressearbeit beschäftigen. Wie das geht und was man dabei beachten muss, kann man in diesem kostenlosen E-Book “Pressearbeit für Existenzgründer (.pdf)” von Sebastian Voss nachlesen, das ich via Best-Practice entdeckt habe. Auf 19 Seiten steht da, welche Medien man nutzen sollte, wie man einen Presseverteiler aufbaut, Pressemeldungen formuliert oder welche sparsamen Wege der Verbreitung es gibt. […]

  2. […] Sebastian Voss und Sebastian Wartenberg sind beide Berater mit den Schwerpunkten PR und Neue Medien. Zusammen arbeiten Sie in dem Netzwerk synergie-effekt und bieten dort diverse Leistungen für KMU´s und Start-ups an. Konkret gehts um Beratung, Kommunikation, Web 2.0 und Networking für ihre Kunden. Sebastian Voss stellt in seinem Blog auch ein kostenloses E-Book “Pressearbeit für Existenzgründer” zum Download bereit, welches auch schon von förderland und Burkard Schneider für gut befunden wurde. […]

Schreibe einen Kommentar