Viele Gründer setzen Werbung mit Marketing gleich. Dagegen ist Werbung nur ein Teilbereich des Kommunikationsmixes, der wiederum nur eine Teilbereich des Marketingmixes ist. Als Gründer muss ich deshalb nicht nur auf der gesamten Klaviatur des Marketingmixes spielen können, sondern auch das richtige Mischungs- und Gewichtungsverhältnis finden. Das ist ohne die nötige Erfahrung nicht wirklich leicht und zudem fehlt häufig auch das nötige Budget, um eine entsprechende Mischung zu generieren. Als ob das noch nicht schon genug wäre, muss man dann sein Marketingmix auch in der Produktlebenszyklusphase entsprechend anpassen. In einem aktuellen Artikel des inknowaction-Blogs wurde eine zielführende Tabelle dazu veröffentlicht, die wiederum aus dem sehr interessanten 14-seitigen Aufsatz “Produktlebenszyklus und strategisches Marketing” entliehen wurde:
Natürlich kann solch eine Tabelle nur eine Übersicht bieten und aufzeigen, wie traditionelle Marketingspezialisten vorgehen. Davon kann ich aber auch als Nischenanbieter sehr viel lernen. Zum einen gelten auch für meinen Nischenprodukte ähnliche Timing-Gesetzmäßigkeiten, deren Beachtung mir dabei hilft, mein Budget zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Gewichtung einzusetzen. Zum anderen kann ich prüfen, wie ich mich im Massenmarkt von den Gesetzmäßigkeiten abkoppeln kann, um durch Nischenangebote höhere Margen zu erzielen und sich damit weniger Konkurreten erwehren zu müssen. Obige Übersicht zeigt nur die Landstraßen und Autobahnen an. Ich kann mich immer noch entscheiden, auf kleinere Pfade auszuweichen, fahre dann allerdings ohne Navigation 🙂 Obige Übersicht taugt natürlich weniger zum Feintuning, aber dafür gibt es ja diesen Blog mit z.B. mehr als 180 Ideen zum richtigen Pricing.
Like