In Crowdfunding, V - Tipps und Tricks

Erfolgsfaktoren von Crowdsponsoring-Projekten

Im letzten Artikel habe ich versprochen, Geheimnisse von erfolgreich abgeschlossenen Crowdfunding-Projekten zu veröffentlichen. Jetzt bin ich auf zwei Auflistungen aufmerksam geworden, die sicherlich einen guten Anfang darstellen. Den ersten Erfolgskatalog aus der Beobachterperspektive habe ich im resonanz-PR-Blog gefunden:

  1. Bei jedem Projekt müssen die Leute, die Geld geben, einbezogen werden.
  2. Du musst Marktschreier sein.
  3. Crowdfunding-Funding am besten vervielfachen durch starke Partner
  4. Die Kommunikation beginnt schon lange vor dem Projekt.
  5. Persönlich danken.
  6. Logistik hinsichtlich der Zusendung der Prämien nicht unterschätzen.
  7. Videobotschaften rocken!
  8. Nicht nur nebenbei. Fanmanagement ist ein Fulltime-Job.
  9. Mehrmals wöchentlich updaten und Supporter informieren.
  10. Am Ball bleiben.
  11. Gib’ Unterstützern etwas, was sie selbst in ihren Communities verbreiten können.
  12. Leidenschaft

Der zweite Erfolgsfaktoren-Katalog wurde von Lucas McNelly erstellt, der ein sehr erfolgreiches Funding-Projekt auf kickstarter durchgeführt hat. Der Social Film Marketing Blogger hat die Erfolgsliste netterweise ins Deutsche übersetzt, kommentiert und ergänzt.

  1. Arbeitet im Team!
  2. Findet Influencer und Multiplikatoren!
  3. Vergesst traditionelle Medien!
  4. Behandelt alle Spender gleich!
  5. Haltet eure Fans mit Updates auf dem Laufenden!
  6. Auch einfache Prämien wirken!
  7. Findet eure wahren Fans!
  8. Baut euch im Vorfeld eine Community auf!
  9. Unterschätzt den Zeitaufwand nicht!
  10. Entwickelt eine coole Kampagne!

Spannend sind auf jeden Fall die Übereinstimmungen beider Listen. Das ist ein guter Anhaltspunkt, welche Tipps eine Allgemeingültigkeit haben könnten. Einschränkend muss ich natürlich sagen, dass es eigentlich um Crowdsponsoring-Projekt-Erfolgsfaktoren handelt. Derzeit wird häufig Crowdsponsoring mit Crowdfunding gleichgesetzt. Das ist natürlich zu kurz gegriffen, aber ein guter Anfang.

2 Responses to Erfolgsfaktoren von Crowdsponsoring-Projekten

  1. Der Social Film Marketing Blogger bin übrigens ich 😉 Vielleicht habt ihr ja auch Interesse an diesen neuen Ideen zum Thema Crowdfunding: http://gumpelmaier.net/2011/05/03/jetzt-neu-der-crowdfunding-newsletter/ und http://medienfabrikation.info/2011/05/04/crowdfunding-wir-schreiben-ein-buch-wer-macht-mit/

  2. Tanja Handl sagt:

    Sehr schöne, knappe Tipps, die auch für andere Arbeitsbereiche nicht schlecht sind.

Schreibe einen Kommentar