In Marketing - XING, Marketing 2.0, V - Tipps und Tricks

Neue Serie: Business Networking mit XING

Viele meiner Leser wissen, dass ich mich tagsüber engagiere, viele Kunden davon zu überzeugen, Aussteller der von uns veranstalteten AUFSCHWUNG-Messe für Existenzgründung und junge Unternehmen und EnergieEffizienz-Messe zu werden. Diese Arbeit macht mir enorm Spaß, weil ich mich gesellschaftlich engagieren, Zukunftsthemen anstossen und damit sogar Geld verdienen kann. Das hat aber auch einen Nachteil: Im Gegensatz zu früher bin ich nicht mehr als Berater unterwegs. Trotzdem habe ich mir in den Jahren ein Netzwerk vor allem hier in FrankfurtRheinMain aufgebaut und werde immer wieder zu den Themen Entrepreneurship, Marketing/Vertrieb und Social Media um Rat gefragt. Um diesen Widerspruch aufzulösen, blogge ich und bin als Referent aktiv.

Eins ist mir dabei aufgefallen. In einem Bereich habe ich mich hier im Blog hinsichtlich der Wissensvermittlung zurückgehalten. Es handelt sich um das Thema Social Media. Das will ich jetzt ein Stück weit ändern und mein know How zum Thema “Business Networking mit XING” weitergeben. Das hat zwei Gründe. Zum einen bin ich seit 2007 als XING-Trainer aktiv und habe bisher ca. 50 Seminare zum Thema “XING optimal nutzen” gehalten. Insofern habe ich mich hier ein Spezial Know How aneignen können. Zum anderen habe ich festgestellt, dass XING beim Thema Social Media zu wenig von Bloggern und anderen Webexperten beleuchtet wird. Das möchte ich gerne mit meiner neuen Serie “Business Networking mit XING” ändern.

Natürlich gibt es mit dem Blog von Joachim Rumohr schon ein Spezialblog zu XING mit 100en wertvollen Tipps. Dabei fällt es aber nicht allen Lesern leicht, den richtigen Einstieg zu finden und sich kurz und knapp die wichtigen Infos herauszufiltern. Und genau das will ich mit meiner neuen Serie erreichen. Denn mir ist im Laufe der Jahre eins aufgefallen: XING ist für viele Business-Entscheider ein nützliches Werkzeug geworden, das sie nicht mehr missen wollen. Ein Werkzeug ist allerdings nur so gut, wie es bedient wird. Meine Erfahrung zeigt, dass nicht einmal 1 % der XING-Nutzer das Potential von XING nur annähernd professionell für Ihr Business nutzen. Das liegt daran, dass ihnen know how fehlt und / oder sie dieses know how nicht nachhaltig anwenden.

Ab nächster Woche werde ich Euch einmal pro Woche aufzeigen, warum ich XING fast täglich für mein Business nutze und welchen Mehrwert es mir bringt, weil ich es ziel- und nutzenorientiert anwende. Nicht die Beschreibung der einzelnen Funktionen soll dabei im Vordergrund stehen, sondern die Erläuterung, wie man diese Funktionen am besten für Akquise & Co. nutzen kann. Wer sich bis nächste Woche schon vorbereiten will, dem empfehle ich den von mir entwickelten Profi-User-Test für XING-Nutzer. Das hilft Euch dabei, eine ehrliche Bestandsaufnahme zu machen, wo Ihr gerade steht. Am Ende der Serie wisst Ihr dann, wie man Profi User werden kann und das Optimale aus XING “herausquetschen kann”. Wer nicht so lange warten will, der ist natürlich herzlichst eingeladen, an einem XING-Aufbauseminar von mir oder meinen Kollegen teilzunehmen. Folgenden Inhalt bearbeiten wir im Rahmen dieses 4-Stunden-Seminars mit Erfahrungsaustausch:

  • Neue Funktionen vorstellen, die einen Mehrwert für das Business darstellen
  • XING-Profil der Teilnehmer optimieren
  • Zielführende Kundenansprache auf XING als Alternative zur Kaltakquise
  • Positionierung als Experte auf XING und in Gruppen
  • Nützliche Tools
  • Mehrwerte der Sales- und Recruiter-Mitgliedschaft
  • Persönlichen XING-Fahrplan erstellen: (To Do Liste: was, wann, wie oft)

4 Responses to Neue Serie: Business Networking mit XING

  1. Frank sagt:

    Viel Erfolg, Burkhard.

  2. Auch ich arbeite viel mit Xing und kann es nur empfehlen. Es haben sich bereits viele interessante und gewinnbringende Kontakte ergeben. Daher kann ich es nur empfehlen. Hier noch der Link zu meinem Profil, ich freue mich weitere Vernetzung: http://www.xing.com/profile/Andreas_Wander

  3. innokaan sagt:

    Gerne werde ich, lieber Burkhard Schneider, diese neue Serie aufmerksam verfolgen. Auch habe ich erst nach einem offiziellen XING-Seminar die tollen Möglichkeiten halbwegs erkannt! Ich habe daraufhin eine Gruppe für mein Spezialgebiet ‘Radikale Innovation’ https://www.xing.com/go/group/58125.9da2e1/386798 gegründet, bei der wir bald 200 Mitglieder haben werden. Allerdings bin ich nach wie vor fast der einzige, der dort schreibt. Auch eine Einladung an die Mitglieder, dass sich der eine oder die andere als Co-ModeratorIn beteiligt, hat keinen Erfolg gebracht. Ich bin auf Tipps dazu gespannt!

  4. Liebe Kommentatoren,

    vielen Dank für das Feedback und dem ersten Posting zu einer kleinen Wunschliste für meine Serie. Gerne nehme ich weitere Ideen und Wünsche entgegen. Die Serie ist ja nicht hinsichtlich der Anzahl der Artikel limitiert 🙂

Schreibe einen Kommentar