Vor wenigen Tagen habe ich von einem Lebensmittelversender ein Paket zugeschickt bekommen, in dem ein schokoladenhaltiges Produkt eingepackt war. Als ich es ausgepackt habe, stellte ich fest, dass die Schokolade während des Transports geschmolzen war und dadurch jetzt alles zusammenklebte. Das wäre nicht passiert, wenn eine spezielle Verpackung benutzt worden wäre. Allerdings entstehen dadurch höhere Kosten und somit kommen diese speziellen Verpackungen selten zum Einsatz.
Was kann man noch machen, um solch eine “flüssige Überraschung” zu vermeiden? Ferrero z.B. nimmt im Sommer spezielle Produkte aus dem Handel, wie z.B. Mon Cheri. Das führt aber dadurch zu hohen Einnahmeausfällen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, vor der Versendung den Wetterdienst zu studieren, um an besonders heißen Tagen die Produkte nicht zu verschicken. Klingt aufwendig, aber die Kunden werden es einem danken. Alternativ könnte man als Versender auch dem Kunden gegen Aufpreis die Produkte mit einer hitzebeständigen Verpackung zuschicken.
Denken Sie als Händler immer daran, dass Ihr Job nicht erledigt ist, wenn Ihr Produkt Ihre Räumlichkeiten verlässt. Wenn etwas auf dem Transportweg schief geht, dann fällt das auch auf sie wieder zurück. Ich kenne einen Anbieter für Eiswürfel, der durch ein ausgeklügeltes Logistiksystem seine Handelspartner bis zu viermal am Tag belieferen konnte. An heissen Tagen war das auch nötig und sowohl die Handelspartner als auch deren Kunden dankten es. Ein Exklusivvertrag mit der Handelszentrale war das Ergebnis.
Like
[…] Zunächst läuft nur ein Versuch mit einem Dutzend Lastwagen in einigen Vororten von Seattle. Die Lebensmittel sollen einen Tag nach Bestellung ausgeliefert werden. Damit Milch, Fleisch, Obst und Gemüse frisch bleiben wird alles in Kühltaschen verpackt. Damit sollten Probleme wie das Scholadenmalheur von Burkhard nicht mehr auftreten. […]
Süßigkeiten
1. Deutsche lehnen Werbeverbot für Süßigkeiten ab
Die EU will die Werbeverbote ausweiten. Nach Tabak und hochprozentigem Alkohol soll nun ein Werbeverbot für Süßkram folgen. Lt. einer Studie von Proximity Germany lehnen die Konsumenten solch ein…
Der Süßwarenhändler hat es auch ziemlich schwer im Sommer. Will er mit dem Versand warten, bis es kühler ist, werden die Kunden sauer. Wählt er eine Spezialverpackung und Expressversand, wird das Paket recht teuer und der Kunde springt ebenfalls ab.
Es bleibt also schwierig, selbst wenn der Händler nur das Beste für seine Kunden will.
[…] Aber so ganz einfach ist es nicht, seine Käufer immer zufrieden zu stellen: Burkhard Schneider war neulich wenig begeistert, als er eine Lieferung erhielt, in der die Schokolade der Hitze wegen geschmolzen und ausgelaufen war. Andre Alpar dagegen, als einer der ersten Kunden von MyMuesli, hat einen Transportschaden an der Verpackung mit großer Gelassenheit und Humor genommen. […]
[…] Graffiti Bar Set: Mit Schokoladentafeln junge Künstler unterstützen Süsse Erfindungen: zahnschonende und natürlich süsse Schokolade Starke Marke ohne großes Werbebudget: Niederegger Beauty Food – ein Milliardenmarkt Warum man vor dem Versand von Lebensmitteln den Wetterdienst studieren sollte Die Genusshandwerker nutzen das Frischeherz, um zu beweisen, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wurde Verpackung = Werte- und Marketingkonzept Method Products – 3.390 % Umsatzwachstum in 3 Jahren Hardy Wine – Weinflasche mit Weinglas Leysieffer-Weihnachtskugeln – mehr als eine Verpackung Die ideale Verpackung für Weinhändler Verpackung – mass customized « Habt Ihr auch schon einen “Spendenhand” gekauft […]
[…] Die richtige Verpackungsgröße als Erfolgsfaktor Verpackung = Werte- und Marketingkonzept Hardy Wine – Weinflasche mit Weinglas Die ideale Verpackung für Weinhändler Die Genusshandwerker nutzen das Frischeherz, um zu beweisen, dass die Kühlkette nicht unterbrochen wurde Warum man vor dem Versand von Lebensmitteln den Wetterdienst studieren sollte Leysieffer-Weihnachtskugeln – mehr als eine Verpackung Method Products – 3.390 % Umsatzwachstum in 3 Jahren Verpackung – mass customized Lesefutter am Frühstückstisch « Newcomer (87): local-professionals-Blog Brandfame – erste Product-Placement Agentur für Online-Videos » […]
[…] so ganz einfach ist es nicht, seine Käufer immer zufrieden zu stellen: Burkhard Schneider war neulich wenig begeistert, als er eine Lieferung erhielt, in der die Schokolade der Hitze wegen […]