Bildquellenangabe:Andreas Morlok / pixelio.de
Haben Sie sich auch schon einmal überlegt, warum ein Nassrasierer mit vier Klingen so viel besser sein soll als ein Nassrasierer mit drei Klingen? Für mich als Konsument hat sich der Mehrwert, der den Mehrpreis gerechtfertigen würde, nicht wirklich erschlossen. Warum die Anbieter ständig neu entwickelte und angeblich auch verbesserte Produkte herausbringen, leuchtet mir dagegen sofort ein. Denn dadurch können höhere Preise durchgesetzt werden.
Für mich persönlich sind höhere (inflationsbereinigte) Preise aber nur dann gerechtfertigt, wenn ich vom Anbieter auch einen nennenswerten Mehrwert geboten bekomme. Wenn das nicht der Fall ist, ist es für mich eine unerwünschte Preissteigerung. Und ganz ärgerlich wird es, wenn die “alten” Produkte ganz aus dem Sortiment genommen werden. Dann habe ich fast keine Wahl, mich gegen diese Preissteigerungen zu wehren. Ich kann diese Tendenz nur durch Hamsterkäufer der veralteten Produkte etwas aufhalten.
Dieses Ärgernis aus Sicht vieler Verbraucher kann aber auch die Chance für findige Geschäftsleute sein. Denn warum sollte man über das Internet nicht genau die Produkte weiter anbieten, die die Kunden gerne weiter kaufen würden, auch wenn die Anbieter uns zu “unsinnigen” Neuheiten drängen wollen. Dabei kann entweder mit dem Hersteller zusammengearbeitet werden oder Nachbauten, wenn keine Patentrechte dagegen stehen, in Auftrag gegeben werden.
Noch ärgerlicher ist, wenn bestimmte Kosmetikprodukte aus dem Programm der Hersteller genommen werden. Ich kenne zahlreiche Frauen, die dann “Amok” laufen. Manchmal stellt sich nach Internetrecherche heraus, dass nur eine bestimmte Einzelhandelskette das Produkt aus dem Programm genommen wurde. Das kann manchmal das Ende einer langen Kundenbeziehung bedeuten, wenn die Kundin das herausfindet und sich eine alternative Kaufquelle erschließt.
Es kann aber auch passieren, dass der Hersteller Kosmetikprodukte komplett aus seinem Programm nimmt. In diesen Fällen könnte der “Produktdetektiv” helfen. Er könnte ausländische Bezugsquellen oder alternative Hersteller ausfindig machen, die das identische oder “baugleiche” Produkt weiter anbieten. Und über das Internet kann auch die Nachfrage gebündelt werden. Denn eine Nachfragebündelung hilft nicht nur, um Preisrabatte auszuhandeln, sondern auch, um Produkte im Sortiment zu behalten.
Like
Also speziell was die Rasierer angeht, gibt es da Alternativen:
http://www.razwar.com/
🙂
Hey in Opera sieht dein Blog irgendwie seltsam aus.