Aufgrund der Auflistung der April-Scherze kommt der Monats-Ideenrückblick etwas später und verkürzt. Diesen Monat schenke ich mir den Monatsrückblick, da alles Wichtige im Rahmen dieses monatlichen Ideen-Rückblicks schon aufgelistet wurde, was berichtenswert ist. Als Aufmachergrafik habe ich mich für den visionären Blick in die Zukunft von Facebook entschieden. Kein anderer Player wird wohl in den nächsten Jahren die Welt so prägen und verändern wie das Social Web aus den USA. Der Börsengang in diesem Jahr wird dafür sorgen, dass auch die traditionelle Presse immer häufiger den Blick auf Facebook und die neue Social Web Welt richten wird, die für uns schon alltägliches Brot darstellt.
- Geschäftsidee des Monats: Prettypegs verschönert IKEA-Produkte
- Kurioseste Geschäftsidee des Monats: Cafe berechnet nach Minuten
- Geschäftskonzept des Monats: “Pimp your Product‹-Prinzip
- Gamechanger des Monats: easycard revolutioniert die Versicherungsbranche
- Innovation des Monats: Nike macht den Schuh zur Socke und umgekehrt
- Brancheninnovation des Monats: Fidorpay integriert virtuelle Währung in Bankkonto
- Vision des Monats: Bürostadt auf dem Meer
- Trend des Monats: Virtuelle Währungen
- Branchentrend des Monats: Neue Lösungen für die Versicherungsbranche
- Crowdfunding-Projekt des Monats: easyCard fundet in 87 Minuten
- Crowdfunding-Aktion des Monats: Offener Brief Jens-Uwe Sauer
- Service-Idee des Monats: Bei Soverinn ist der Hotelgast wieder König
- Pricing-Konzept des Monats: Minuten-Flatrate im Babochki Anticafé
- Viralkampagne des Monats: Erfolgsbeispiele mit realem Ursprung
- Lessons learned des Monats: Coca Cola
- Ranking des Monats: Fast Company´s 50 Innovationsführer
- Studie des Monats: Mundpropaganda ist noch ein Offline-Phänomen
- Graphik des Monats: Facebook 2025 Infographik
- Präsentation des Monats: Crowdfunding für Kreative mit Startnext
- Tipps des Monats: Die beste Präsentation der Welt
- PM des Monats: European Angels Fund soll den Business Angels Flügel verleihen
Es fällt nicht erst in diesem Monat auf, dass immer mehr traditionelle Branchen damit zu kämpfen haben, dass ihre traditionellen Geschäftsmodelle von neuen Anbietern in Frage gestellt werden. Viele Zeitungs- und Musikverlage können ein Lied davon singen, was passiert, wenn man sich nicht rechtzeitig erneuert, sondern eher die Kunden bekämpft. Aus unserer Sicht steht die Finanzdienstleistungsbranche in den nächsten Jahren vor umwälzenden Veränderungen und das hat nicht nur etwas mit der Krise in den letzten Jahren zu tun, sondern mit veränderten Kundenansprüchen und neuen Möglichkeiten, die das Web bietet. Wie hier im Blog versuchen genau das Bindeglied zwischen der alten und neuen Welt zu sein.
Like
I don’t get it
http://www.businesstraveltours.com is my blog.
find jobs…
http://www.best-practice-business.de/blog...
effektive Lebensberatung Ausbildung…
http://www.best-practice-business.de/blog...