In Idee - Landwirt, Marketing - Koop, Trend - LOHAS, V - Unternehmer

Interview mit dem Bauern-Rebell und Erfinder der Fair-Milch Josef Jacobi

Ich habe gerade bei innovativ-in ein sehr interessantes Interview mit Josef Jacobi gelesen, der 1972 den elterlichen Hof übernahm und 1980 die Umstellung auf organisch biologischen Landbau begann. Josef Jacobi gründete zusammen mit anderen Milchbetrieben der Region 1996 die „Upländer Bauern-Molkerei“ im Hochsauerland, um erträgliche Milchpreise durchsetzen zu können. 2001 Gründung war er Mitgründer der “Bio-Bauern-Beteiligungs AG”, einer Aktiengesellschaft zur Finanzierung von Projekten im Biobereich. Diese kleine Auflistung zeigt, dass Herr Jacobi ein Macher ist. Besonders gut gefällt mir folgende Kurzstory:

“Die Bauern produzieren ökologisch vernünftig hochwertige Bio-Milch, aber die Kosten kommen nicht rein. Wie ändern? Wir haben die Bundesforschungsanstalt für Ernährung und Lebensmittel gewonnen und 550 Bio-Kunden in zwölf Läden befragt, ob sie denn bereit wären, einen Aufschlag von fünf Cent für regionale Bio-Milch zu zahlen, wenn dies den Bauern zugute käme. Die meisten Befragten reagierten positiv. Nur 20 Prozent der Verbraucher antworteten, sie würden keinen höheren Preis für Bio-Milch akzeptieren. Das Fair Milch Programm haben wir den Medien im Kuhstall vorgestellt. Die Verbraucher zahlen für die Biomilch gerne 5 Cent mehr. Die Befürchtung, dass der Absatz um 20 Prozent zurückgeht, hat sich nicht bestätigt. Im Gegenteil. Nachdem wir den Preis erhöht haben, ist der Absatz gestiegen. Wir sind stolz darauf, dass wir die als erste Molkerei in Deutschland den Bauern einen Milchpreis von 40 Cent auszahlen können.”

Es wird höchste Zeit, dass auch Landwirte ganauso wie Ärzte unternehmerisch denken und sich nicht in Abhängigkeit weniger Absatzorgansationen begeben. Deshalb stelle ich hier gerne Vorreiter vor, die etwas bewegen und nicht nur lamentieren. Denn die Zeit der großen Subventionen ist auch für Landwirte in Deutschland vorbei. Das bedeutet aber nicht automatisch, dass die Landwirte “einpacken” müssen. Vielmehr sind innovative Vermarktungskonzepte gezeigt, die ein weiteres Auskommen ermöglichen.

11 Responses to Interview mit dem Bauern-Rebell und Erfinder der Fair-Milch Josef Jacobi

  1. Gründernet sagt:

    … gerne mehr Info`s aus der Offlinewirtschaft, man hat ja manchmal das Gefühl, dass die paar Online-Unternehmen 99% des Marktes ausmachen 😉

  2. […] Wann entdecken die Bauern den Automaten als Vertriebskanal? Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler Cheddarvision.tv – Reifeprozess live myfreshegg.com – Informationen über die Herkunft des Eies Regionalladen mit landestypischen Fresskörben wird zur Tourismusattraktion Interview mit dem Bauern-Rebell und Erfinder der Fair-Milch Josef Jacobi « Warum ebay immer mehr an Boden verliert   […]

  3. […] Wann entdecken die Bauern den Automaten als Vertriebskanal? Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler Cheddarvision.tv – Reifeprozess live myfreshegg.com – Informationen über die Herkunft des Eies Regionalladen mit landestypischen Fresskörben wird zur Tourismusattraktion Interview mit dem Bauern-Rebell und Erfinder der Fair-Milch Josef Jacobi « Warum ebay immer mehr an Boden verliert   […]

  4. […] Wann entdecken die Bauern den Automaten als Vertriebskanal? Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler Cheddarvision.tv – Reifeprozess live myfreshegg.com – Informationen über die Herkunft des Eies Regionalladen mit landestypischen Fresskörben wird zur Tourismusattraktion Interview mit dem Bauern-Rebell und Erfinder der Fair-Milch Josef Jacobi « Warum ebay immer mehr an Boden verliert   […]

  5. […] Wann entdecken die Bauern den Automaten als Vertriebskanal? Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler Cheddarvision.tv – Reifeprozess live myfreshegg.com – Informationen über die Herkunft des Eies Regionalladen mit landestypischen Fresskörben wird zur Tourismusattraktion Interview mit dem Bauern-Rebell und Erfinder der Fair-Milch Josef Jacobi « Warum ebay immer mehr an Boden verliert   […]

  6. […] Wann entdecken die Bauern den Automaten als Vertriebskanal? Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler Cheddarvision.tv – Reifeprozess live myfreshegg.com – Informationen über die Herkunft des Eies Regionalladen mit landestypischen Fresskörben wird zur Tourismusattraktion Interview mit dem Bauern-Rebell und Erfinder der Fair-Milch Josef Jacobi « Warum ebay immer mehr an Boden verliert   […]

  7. […] Wann entdecken die Bauern den Automaten als Vertriebskanal? Mit Storytelling und Hintergrundinfos verkaufen: Crop to Cop Aus welcher Käserei stammt ihr Emmentaler Cheddarvision.tv – Reifeprozess live myfreshegg.com – Informationen über die Herkunft des Eies Regionalladen mit landestypischen Fresskörben wird zur Tourismusattraktion Interview mit dem Bauern-Rebell und Erfinder der Fair-Milch Josef Jacobi « Warum ebay immer mehr an Boden verliert   […]

  8. […] – Reifeprozess live Regionalladen mit landestypischen Fresskörben wird zur Tourismusattraktion Interview mit dem Bauern-Rebell und Erfinder der Fair-Milch Josef Jacobi Kiwi Gold Immer mehr Bauern entdecken zusätzliche Einnahmemöglichkeiten Selbsternteangebot als […]

  9. […] Erfolgsideen eines Landwirtes: Playmais, Mais-Polsterchips und kompostierbares Besteck aus Mais Interview mit dem Bauern-Rebell und Erfinder der Fair-Milch Josef Jacobi Vermarktungsidee für Bauern: Schaukäserei Der Bison-Bauer aus Sickenhausen FloraFarm – […]

  10. Emporio armani pink ladies watch….

    Emporio armani….

Schreibe einen Kommentar