In Marketing - Vertrieb, Trends

Sony entdeckt einen neuen Vertriebskanal: Automaten

Wir haben ja bereits früher hier im Blog darüber berichtet, dass Zoom Systems weltweit Elektronikprodukte aus dem Automaten verkaufen will. Jetzt hat Zoom die Firma Sony dafür gewinnen können, 3 Testautomaten aufzustellen, in denen exklusiv Sony Produkte verkauft werden. Die ersten 3 Sony-Automaten stehen jeweils in Shopping-Malls in Alabama, Boulder (Colorado) und Santa Rosa (Kalifornien). Bis Ende des Jahres sollen 10 Automaten in Shoping-Malls, Flughäfen und Tante-Emma-Läden aufgestellt sein.

Im Automaten sollen Batterien genauso verkauft werden wie Digital Kameras. Der Kunde soll auf einem Bildschim ausführliche Produktinformationen erhalten, ähnlich wie im Internet. Die Preise sollen nicht günstiger als in herkömmlichen Geschäften sein. Bezahlt werden kann ausschliesslich mit Kreditkarten. Der Automat ist direkt mit dem Internet verbunden und meldet automatisch und zeitnah den Verkauf der Produkte, um rechtzeitig den Nachschub aufzufüllen.

Aus der Sicht von Sony ist die Zeit für diesen Vertriebskanal gekommen, nachdem viele Menschen technische Produkte im Internet kaufen, ohne sie vorher ausprobiert zu haben. Zudem sei es deutlich günstiger, Sony-Automaten flächendeckend aufzustellen, als sog. “Branded Stores”, wie z.B. Apple, Dell und Co. zu errichten. Na, ob diese Rechnung wirklich aufgeht? Gefunden bei NY Times.

Weitere Artikel zum Thema:

2 Responses to Sony entdeckt einen neuen Vertriebskanal: Automaten

  1. […] Im Rahmen der Recherche für meinen letzten Artikel: Sony entdeckt einen neuen Vertriebskanal: Automaten bin ich auf die Meinung eines Bloggers gestossen, der hochpreisige Elektronikartikel von Sony nicht aus dem Automaten kaufen würde. Das hat mich auf eine Idee gebracht: […]

Schreibe einen Kommentar