In Innovation, Trends, V - Termine

Field Robot Event im Juni 2008 in Osnabrück

ausgewählte Orte

Ab heute werde ich 7 “ausgewählten Orte 2008 im Land der Ideen” vorstellen, die mir am besten gefallen haben. Heute beginne ich mit dem Field Robot Event, das vom 12. – 14.6.2008 in Osnabrück stattfinden wird. Auf der Webseite von “Land-der-Ideen” wird das Event wie folgt angepriesen:

“Wer die Stille ländlicher Idylle sucht, wird in Osnabrück enttäuscht. Beim International Field Robot Event kämpfen internationale Teams mit ihren unbemannten Landmaschinen um den Pokal für den präzisesten autonomen Feldroboter. Was für normale Menschen aussieht wie ein Traktor ohne Fahrer, sind in Wirklichkeit satellitengesteuerte Hightech-Geräte. Die autonomen Roboter müssen eine Vielzahl von Aufgaben erfüllen, wie etwa Navigation zwischen Pflanzenreihen oder Wende am Ende des Ackers. Was für menschliche Landwirte eine leichte Übung ist, setzt bei den Landwirtschafts-Robotern jahrelange Entwicklung voraus. Schließlich kann ein Robotertrecker, der aus der Spur läuft, die Arbeit eines ganzen Jahres vernichten. Dabei dürfen die Maschinen nicht ferngesteuert werden, sondern müssen, einmal in Gang gesetzt, ihren Weg alleine finden. Neben dem Rennen der großen Maschinen findet auch ein Schülerwettbewerb statt, bei dem der Roboternachwuchs zeigt, was er kann. Vielleicht wird ja einer der Teilnehmer dafür sorgen, dass Bauern in Zukunft ihre Äcker komplett von Maschinen pflügen lassen.”

Das klingt richtig spannend, oder? Wie haben hier im Blog auch schon öfters über den Einsatz von High Tech in der Landwirtschaft berichtet. Ich bin der Überzeugung, dass dieser Trend in der Zukunft noch deutlich mehr an Fahrt aufnehmen wird. Lassen wir uns mal überraschen, was uns die Zukunft diesbezüglich bringen wird. Über Hochhäuser, in denen in Zukunft Getreide angebaut werden wird, haben wir hier im Blog bereits berichtet.

Schreibe einen Kommentar