In Trends

Skicross sorgt für eine Revolution bei der Winterolympiade

Die olympischen Winterspiele taugen nicht als Straßenfeger. Trotzdem schaut man sich gerade am Wochenende den einen oder anderen Wettbewerb ganz gerne an. Allerdings muss man häufig mit dem Schlaf kämpfen, esseidenn deutsche Sportler kämpfen um Medaillen. Geht das auch anders? Ja und zwar seitdem Skicross eine olympische Disziplin ist.

Nein, deutsche Sportler haben in Vancouver nicht ernsthaft um Medaillen gekämpft. Trotzdem konnte ich nicht vom Fernseher weichen, als gestern abend die finalen Wettkämpfe stattgefunden haben. Ab dem Achtelfinale kämpften jeweils vier Skifahrer um das Weiterkommen. Das hat schon fast den Charakter von Gladiatorenkämpfen.

Was kann man daraus für das Business lernen? Vergesst nicht das Entertainment. Als Referent von Seminaren habe ich schnell gelernt, dass viele Teilnehmer nicht nur Wissen vermittelt bekommen, sondern gut unterhalten werden wollen. So kann man es schaffen, dass die Zuhörer nicht einschlafen.

3 Responses to Skicross sorgt für eine Revolution bei der Winterolympiade

  1. Markus sagt:

    Das Internet lebt von Menschen, die ihre Zeit opfern Inhalte zu erstellen und diese anderen darzubieten. Oft geschieht dies mit viel Engagement und zudem noch ohne Bezahlung. Dieser Blog hier ist ein schönes Beispiel dafür. Seit Jahren berichtet Herr Schneider über Innovatives und Interessantes. Sein Blog ist für mich eine feste Adresse, die ich teilweise mehrfach täglich besuche. Er zeigt genau das, was mich interessiert. Die Themen sind gut recherchiert, der Schreibstil ist angenehm und oft wird auch mal der Blick über den Tellerrand gewagt. Ein riesen Kompliment für all die Arbeit, die hier dahinter steckt.
    Der Nachteil eines solchen Angebots ist, dass die Nutzer dies nach einiger Zeit als selbstverständlich erachten. Wie ein Suchtfaktor besucht man immer wieder die Seiten und ist enttäuscht, wenn sich nix getan hat. Ich kenne das selbst, wir erstellen Filme speziell für das Internet und unsere Zuschauer üben einen hohen Erwartungsdruck auf uns aus, sobald wir uns mal wieder etwas Zeit für was Neues lassen. Oft denke ich dann: “Hallo?!? Das ist ein kostenfreier Service für Euch! Gehts noch?”.
    Jetzt ertappe ich mich selbst dabei. Ich bin enttäuscht, dass hier seit Tagen nichts neues steht und es im Dezember auch schon so eine lange Pause gab.
    Jetzt frag ich mich: Darf man überhaupt enttäuscht sein? Darf man Herrn Schneider einen Vorwurf machen? Ich denke, Nein. Wir sollten lieber einen Weg finden, wie wir gemeinsam diesen Blog wieder beleben können. Vielleicht sollte Herr Schneider eine Kampagne starten: “Leser-Reporter berichten” oder ähnlich. Nur so eine Idee!
    ABER DANKE FÜR DIE GUTE UNTERHALTUNG!
    LG,
    Markus

  2. Hallo Markus,

    danke für Deinen Kommentar.

    Tatsächlich habe ich hier im Blog schon öfters aufgerufen, mir Gastartikel zu schicken. Die Resonanz ist meist sehr niedrig, zudem sollten die Artikel natürlich auch zu meinen Themen und Handschrift passen. Die Resonanz ist tatsächlich gut, wenn ich direkt Autoren ansprechen. Mal schau´n, wann ich nach der AUFSCHWUNG-Messe wieder die Zeit finde. Dieser Artikel ist auf jeden Fall ein Ansporn.

    Beim Durchlesen Deines Kommentar ist mir eine Ide wieder ins Gedächtnis gekommen, die ich schon einmal hatte: Ich schreibe eineige Artikel auf Halde und veröffentliche Sie in der Sauren-Gurkenzeit.

    Für weitere Ideen bin ich jederzeit offen und natürlich auch für Gastartikel.

    Gruss

    Burkhard Schneider

  3. […] Ski Cross sorgt für eine Revolution bei der Winterolympiade […]

Schreibe einen Kommentar