Wir haben hier im Blog schon öfters über das “Buy One – Give One” – Prinzip berichtet, wie z.B. bei Tom´s Shoes oder 100-Dollar-Laptop-Kampagne. Das Prinzip ist wie folgt: Man kauft ein Produkt oder Dienstleistung und “bezahlt dafür doppelt”, damit jemand, der sich dieses Produkt oder Dienstleistung nicht leisten kann, dieses Produkt oder Dienstleistung geschenkt bekommt. Diese Basisidee kann auf fast jedes Produkt und Branche übertragen werden: Seit einigen Monaten nimmt die Suspended Coffee Bewegung “richtig an Fahrt auf”, die ebenfalls die “Buy One – Give One”-Idee aufgegriffen hat. Der Ire John Sweeney, der Vorreiter o.g. Bewegung, erzählt auf der Kampagnen-Webseite sein Schlüsselerlebnis:
“We entered a little coffeehouse with a friend of mine and gave our order. While we were approaching our table two people came in and went the counter. “Five coffees, please. Two of them for us and three suspended.” They paid for their order, took the two and left. I asked my friend: “What are those ‘suspended coffees?'” “Wait for it and you will see.” he answered. Some more people entered. The next order was for seven coffees and it was made by three lawyers – three for them and four “suspended”. While I still wondered what’s the deal with those “suspended” coffees I enjoyed the summer weather and the beautiful view towards the square in front of the café. Suddenly a man dressed in shabby clothes who looks like a beggar came in through the door and kindly asked “Do you have a suspended coffee?” He got a coffee for free – no charge – he sat down and took a sip and a smile ran through his face.”
Wenn man den Erzählungen glauben darf, dann entstand die Idee für den “Suspended Coffee” nach dem zweiten Weltkrieg in Neapel. Zu dieser Zeit konnten sich viele Menschen in Neapel keinen Kaffee im Cafe mehr leisten, allerdings waren viele Bürger vor Ort der Meinung, dass es sich hierbei um ein “Grundrecht” jedes Italieners handeln sollte. Deshalb zahlten diejenigen Bürger Neapels, die sich zu dieser Zeit noch einen Kaffee im Cafe leisten konnten, gleich doppelt, damit auch andere in den Genuss eines leckeren Kaffee´s, Espresso´s oder Cappuccino´s kommen konnten. Nach der Finanzkrise feierte diese Idee Renaissance. Und John Sweeny sorgt seit einigen Monaten mit vielen Mitstreitern in anderen Ländern dafür, dass sich diese Idee weltweit verbreitet. Auf Facebook gibt es schon mehr als 85.000 Fans seiner “Fanpage”. Großer Beliebtheit erfreut sich die Bewegung in Australien, Rumänien, Großbritannien, Irland und Holland.
Seit kurzem schwappt die “Welle nun auch nach Deutschland rüber”. Es gibt bereits eine Kampagnen-Webseite. Die meisten Informationen zu den Aktivitäten in Deutschland findet ihr auf der dazu passenden Facebook-Seite. Aktuell wird noch ein Designer gesucht, der den Flyer etwas aufhübschen kann. Und natürlich werden viele Mitstreiter gesucht, die die Suspended Coffee Idee nach Deutschland tragen. Es werden Kaffeehausbetreiber gesucht, die mitmachen. Und Fans, die möglichst viele Kaffeehausbetreiber ansprechen. Und natürlich werden auch “normale Privatleute” gesucht, die spendabel genug sind, um bei den mitmachenden Kaffees für zwei zu bezahlen. Gerne promote ich hier diese Kampagne. Momentan sind es gerade etwas mehr als 200 Facebook-Fans in Deutschland. Da geht doch mehr! An dieser Stelle bedanke ich mich bei Jan Theofel, der mich auf diese tolle Idee aufmerksam gemacht hat. Jan ist einer meiner treuesten und fleißigsten Ideenscouts. Dank Dir dafür.
Mehr Hintergrundinfos auf Independent
Update 31.12.2013: Mittlerweile beteiligen sich mehr als 50 Cafes und Gastronomen an der Suspended Coffee-Aktion in Deutschland. Die Übersicht (per Liste) finden Sie hier. Weiterhin berichten immer mehr etablierte Medien und verschiedene Fernsehsender über die Bewegung, die auch hier in Deutschland Fahrt aufnimmt. Und auf Facebook gibt es auch schon fast 3.000 Fans. Auf der internationalen Facebookseite können schon fast 150.000 Fans gezählt werden. Es wäre begrüßenswert, wenn das Tempo in Zukunft noch mehr anziehen würde. Wir müssen nicht auf die Politiker warten, um die Welt lebenswerter zu machen.
Like
[…] Die meisten Weiterempfehlungen via Social Media Kategorie: Top-Sterne-Bewertung Suspended Coffee Bewegung nimmt “Fahrt auf” und “schwappt nach Deutschland” Die “Buy One – Give one” – Bewegung erhält immer wieder neue Facetten. […]
[…] wir können mit dem Thema auch gleich den Smalltalklink der Woche erschlagen – es geht um “suspended coffee”. Eine Form der milden Gabe, die man jetzt öfter sieht. Ein Schlagwort übrigens, das Sie mit […]
[…] wir können mit dem Thema auch gleich den Smalltalklink der Woche erschlagen – es geht um “suspended coffee”. Eine Form der milden Gabe, die man jetzt öfter sieht. Ein Schlagwort übrigens, das Sie mit […]
[…] wir schon beim Genuss sind: Beim Kaffeetrinken andere Menschen mit einem suspended coffee glücklich machen? Klingt […]