In Crowdsourcing, Featured, Idee - crazy, Innovation, Marketing - Fans, Trends

Fan-Roboter füllen die Ränge auf und feuern südkoreanisches Baseballteam an

Vor einem Jahr habe ich hier im Blog über die 12. Fan-App berichtet: “In Tunesien mussten aufgrund von Ausschreitungen alle Proficlubs vor leeren Rängen spielen. Doch Not macht erfinderisch. Der tunesische Fußballclub C.S Hammam-Lif ließ in seinem Stadium 40 Lautsprecher aufstellen. Dieser Lautsprecher konnten durch die Fans gesteuert werden und zwar mit Hilfe der “The 12th Man app.””

Davon haben sich wohl die Verantwortlichen des südkoreanischen Baseball-Teams Hanwha Eagles inspirieren lassen. Hier feuern Fan-Bots (Fan-Roboter) das Team an und füllen damit gleichzeitig leere Sitzränge auf. Im Display der Roboterköpfe werden Gesichter von Fans angezeigt, die nicht persönlich vor Ort sein können, sich das Spiel aber live per Web anschauen. Zudem halten die Fanbots LED-Tafeln in den Händen, die auf Befehl hochgehalten werden können. Auf den LED-Displays werden SMS-Nachrichten von Fans angezeigt, die live gesendet wurden.

Klingt ganz schön verrückt, kommt aber im High-Tech-Land Süd Korea sehr gut an. Fast 100.000 Kurznachrichten wurden von den Fans schon an die FanBots gesendet, um damit die Mannschaft und Fans vor Ort anzufeuern. Eine coole Idee, aus der man sicherlich auch eine Einnahmequelle generieren kann. Auf jeden Fall besser, als wenn die Mannschaft vor leeren Rängen spielen muss. Vielleicht gibt es auch bald Sponsoren, die weitere FanBots in die Stadien bringen.

Gefunden bei Engagdet.com

Schreibe einen Kommentar