In Trends, V - Existenzgründung

Green Economy Gründungsmonitor 2014: 170.000 Unternehmensgründungen in acht Jahren

Soeben wurden Auszüge aus dem “Green Economy Gründungsmonitor 2014” veröffentlicht, der vom Borderstep Institut in Zusammenarbeit mit der EXIST-Gründerhochschule Universität Oldenburg herausgegeben wird. Die Ergebnisse zeigen, das Green Business schon lange nicht mehr als Randerscheinung zu betrachten: In der Green Economy und Bereichen wie Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz wurden von 2006 bis 2013 rund 170.000 Unternehmen gegründet (im Vergleich zu insgesamt 1,2 Mio. Gründungen in Deutschland in diesem Zeitraum). Damit kann jede 7. Gründung (14 %) dem Green Business zugeordnet werden.

85.000 Unternehmensgründung (50 %) im o.g. Zeitraum können dem Bereich “Erneuerbare Energien” mit den Schwerpunkten Solar- und Windenergie zugeordnet werden, gefolgt von 73.000 Gründungen (43 %) aus dem Segment “Energieeffizienz”. Schwerpunkte lagen hier auf Lösungen für energieeffiziente Gebäude sowie bei Energiemanagement-Dienstleistungen und effizienter Energieerzeugung. Fast zwei Drittel der jungen Unternehmen aus dem Green Business haben sich auf grüne Dienstleistungen spezialisiert, ein weiteres Drittel bietet umwelt- und ressourcenschonende Produkte an. Der High-Tech-Anteil an den grünen Gründungen beträgt 15 Prozent.

Dass die Dynamik zunimmt, erkennt man daran, dass alleinim Jahr 2013 rund 16.700 neue Unternehmen
im Bereich der Green Economy an den Start gingen. Die Green Economy gehört aber nicht nur zu den “Gründungs-Lokomotiven”, sondern auch zum Beschäftigungsmotor. Von den 170.000 neuen Unternehmen wurden nahezu 1,1 Millionen neue Arbeitsplätze geschaffen. Die durchschnittliche Beschäftigtenzahl in den überwiegend kleinen und Kleinstunternehmen beträgt 10 Mitarbeiter. Aber auch für die Regionalförderung ist die Green Economy in immer Regionen relevant geworden:

Die höchsten Gründungszahlen im Bereich der Green Economy verzeichnen Bayern, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. In den drei Bundesländern wurden in den letzten 8 Jahren über 82.000 grüne Unternehmen (mehr als 50 %) gegründet. Relativ gesehen (im Verhältnis zu den branchenübergreifenden Gründerzahlen) schneiden Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Rheinland-Pfalz mit über 20 Prozent grünen Gründungen am besten ab (Bundesdurchschnitt 14 %). In diesen Ländern spielen die Erneuerbaren Energien eine herausgehobene Rolle für Unternehmensgründungen.

One Response to Green Economy Gründungsmonitor 2014: 170.000 Unternehmensgründungen in acht Jahren

Schreibe einen Kommentar